Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen
Wenn ich etwas über Tiere den Kindern vermitteln möchte lege ich meist den Jahreskreis aus und anhand dessen erzähle ich in einer Geschichte was den das Tier so erlebt. Also wann werden die Eier gelegt, die einzelnen Stadien der Entwicklung, jetzt suchen sie wahrscheinlich ein Winterquartier. Normal...
Mein größtes Problem zur Zeit ist die Lärmbelastung. Was ich daran ändern kann? Selber wenig. Eine kleinere Gruppe würde viel helfen, hab ich aber nicht in der Hand.
Ich stelle mir schwierig vor zu untersuchen wie das Freispiel die kindliche Entwicklung beeinflusst. Irgendwie muss man es ja zu einer anderen Tätigkeit gegenüberstellen. In dem Fall einer angeleiteten Tätigkeit gegenüber dem Freispiel. Was nehmen die Kinder mit bzw was bleibt über längere Zeit häng...
Wir zeigen auch Fotos vom Kind und zwar zu jedem Lebensjahr ein Bild. Dabei haben es ungefähr die Hälfte dabei. Die Gründe sind dabei verschieden und reichen von vergessen bis zum nicht wollen.
Resilienz finde ich immer spannend. Gerade auch bei Kindern die aus nicht immer einfachen Verhältnissen kommen. Könnte mir auch Partizipation vorstellen. Je nach Vorerfahrung fällt es den Kindern bestimmt schwer mitzubestimmen und wie sie unter diesen erschweren Bedingungen herangeführt werden auch ...
Finde ich als Gruppenleitung trotzdem schwierig da du von der Hauptzeit wo die Kinder da sind nicht berichten kannst und auf die Beobachtungen der Kollegen/innen angewiesen bist.
Zum Thema Vorbereitungszeit. Bei uns ist vertraglich eine Vorbereitungszeit von 10% geregelt, d.h. z.b. bei einer 40h Woche sind es 4h. Diese ist aber nicht in der Zeit am Kind und kann auch zuhause erledigt werden. Warum möchtest du eine Vorbereitungszeit mitten im Dienst? Das geht ja dann von der ...