Hallo amaria,
Bildungsmaggi kenne ich nicht, aber BILDUNGSVERSTÄRKER!
Das sind die (eingeBILDETEN) AkademikerBOLDE bzw. BildungsBOLDE, die uns unwissende Erzieher auf FortbOldungen äh....Fortbildungen verstärkt bilden.
Julia
Die Suche ergab 720 Treffer
- Samstag 29. Juni 2013, 23:41
- Forum: Sprachliche Bildung / Kommunikation
- Thema: Fachunwörter
- Antworten: 561
- Zugriffe: 169755
- Donnerstag 27. Juni 2013, 12:22
- Forum: Fallbesprechungen
- Thema: Thema beißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4275
Re: Thema beißen
Hallo, mir brennt noch etwas auf der Seele: WARUM sucht man eigentlich immer bei den Kindern nach der Schuld? Selten bis nie wird das System oder das Verhalten der Erwachsenen hinterfragt. Der Junge beißt - also trägt er automatisch die Schuld. Ganz sicher müssen Kinder lernen, andere Grenzen zu akz...
- Donnerstag 27. Juni 2013, 12:10
- Forum: Fallbesprechungen
- Thema: Thema beißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4275
Re: Thema beißen
Hallo, für mich hört sich das wie eine Reizüberflutung an. Manchmal müssen Gründe für die Erzieher nicht ersichtlich oder nachvollziehbar sein. Manchmal reicht es aus, wenn jemand einem zu nahe kommt, oder der Geräuschpegel zu hoch ist. Manche Kinder haben ein viel zu sensibles Gehör und reagieren m...
- Dienstag 18. Juni 2013, 22:48
- Forum: Qualitätsmanagement
- Thema: Sind zertifizierte Kitas besser als unzertifizierte?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 52426
Re: Sind zertifizierte Kindergärten besser als unzertifizier
Hallo Ursula,
die Zertifizierer werden vom Chefbold zertifiziert.
Aber mal ernsthaft: Akademiker selbst brauchen keine Zertifizierung. Akademiker zu sein ist schließlich Zertifizierung genug.
Julia
die Zertifizierer werden vom Chefbold zertifiziert.
Aber mal ernsthaft: Akademiker selbst brauchen keine Zertifizierung. Akademiker zu sein ist schließlich Zertifizierung genug.
Julia
- Dienstag 18. Juni 2013, 21:21
- Forum: Qualitätsmanagement
- Thema: Sind zertifizierte Kitas besser als unzertifizierte?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 52426
Re: Sind zertifizierte Kindergärten besser als unzertifizier
Hallo,
ihr seid grandios
Ihr bekommt das "Es-Wirkt-Siegel" für euren unschlagbaren Humor.
Ihr seid echte ScherzBOLDE.
Willkommen im Papilio-BOLD-Club.
Julia
ihr seid grandios

Ihr bekommt das "Es-Wirkt-Siegel" für euren unschlagbaren Humor.

Willkommen im Papilio-BOLD-Club.

Julia
- Donnerstag 13. Juni 2013, 20:51
- Forum: Qualitätsmanagement
- Thema: Sind zertifizierte Kitas besser als unzertifizierte?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 52426
Re: Sind zertifizierte Kindergärten besser als unzertifizier
Hallo, ich kann die Frage meiner Meinung nach mit einem großen NEIN beantworten. Nein, zertifizierte Kindergärten sind nicht besser. Ich habe mal bei einem zertifiziertem Träger gearbeitet, der Vorbild für viele andere Einrichtungen war. Dort herrschten eine hohe Erzieherfluktuation und ein hoher Kr...
- Dienstag 11. Juni 2013, 22:57
- Forum: Sprachliche Bildung / Kommunikation
- Thema: Fachunwörter
- Antworten: 561
- Zugriffe: 169755
Re: Fachunwörter
Hallo, ZEITFENSTER....ich hasse dieses Wort. Meine frühere Leitung sagte immer, man bräuchte keine Vorbereitungszeit, da es genügend ungenutzte Zeitfenster im Alltag geben würde....na dann.....nutzen wir die Zeitfenster. Ein anderes "Lieblingswort": FLIPCHART. Wenn ich dieses Ding schon se...
- Dienstag 11. Juni 2013, 17:41
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo Ursula, du schreibst, wenn es keine Vorbereitungszeiten gibt, dann gibt es eben kein Projekt oder bei Gruppentätigkeiten bleibt deine Büroarbeit liegen. JA, so sehe ich das auch, aber ich habe so einige Leitungen und viele Erzieherinnen erleben dürfen, die das anders sehen wollen bzw. anders s...
- Dienstag 11. Juni 2013, 11:08
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo Ursula, danke für deine Erklärung. Mich würde interessieren, ob dich die Arbeitsbedingungen gar nicht stören? Klar, die Kinder dürfen nicht die Leidtragenden sein. Nur leider verlassen sich auf diese Einstellung ALLE Verantwortlichen in der Politik. Die Erzieherinnen haben ja einen breiten Rüc...
- Dienstag 11. Juni 2013, 11:04
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo amaria, meine Meinung....DANKE! Du hast es besser auf den Punkt gebracht als ich. :daumen: Das verlinkte Bild ist sowas von furchtbar. Mir ist es beim Surfen schon öfter aufgefallen. Und diese weißen Zähne. So "schöne" Zähne kann man sich gar nicht mit einem Pädagogiboldigehalt leist...
- Dienstag 11. Juni 2013, 10:42
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo Ursula, retten muss ich mich selbst....na klar :) Ich glaube, du interpretierst meine Lage als zu misslich und unterstellst mir Jammerei. In dieser Rolle sehe ich mich absolut nicht. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ist das jetzt eine "Leitungsmarotte" ? :wink: Und auch ich...
- Dienstag 11. Juni 2013, 10:03
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo Ursula, nein, jammern bringt uns nicht weiter, aber erleichtert ungemein. :wink: Ich habe das Handtuch in einer großen Einrichtung geworfen, da die damalige Leitung regelrecht besessen von irgendwelchen Programmen war und "ihre" Kita vor dem Träger und nach außen hin gut präsentieren...
- Dienstag 11. Juni 2013, 09:30
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo, @amaria - danke für den Link :smile: @Ute - ich arbeite eigentlich gerne im Erzieherberuf. Was mir einfach fehlt sind Wertschätzung meines Berufes; Mitspracherecht in der pädagogischen Bildungslandschaft (z.T. werden wir ja vollgestopft mit unsinnigen Programmen und anderem pädagogischen Krim...
- Sonntag 9. Juni 2013, 13:24
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Re: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo, danke für eure Antworten. @amaria....ja, das würde mir aus Spaß machen: durch die Kitas wandern und die ErzieherInnen beraten und Mängel aber auch Positives dokumentieren. Gerne würde ich dem Personal auch bei schwierigen und behinderten Kindern beratend zur Seite stehen. Fehlanzeige - ich bi...
- Sonntag 9. Juni 2013, 10:58
- Forum: Querdenken nach Feierabend
- Thema: Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12104
Wenn der Beruf zur Sackgasse wird-Frustgedanken
Hallo, ich bin nun seit 23 Jahren im Beruf und konnte in vielen Kindergärten Erfahrungen sammeln. Mit Leidenschaft habe ich mich durch viele Fort-und Weiterbildungen spezialisiert und hatte Freude am Beruf. Streckenweise gab es immer Durststrecken und auch Frust, aber irgendwie ging es immer wieder ...