Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • Suche

Sätze, die ein "Hä?" verdienen

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
906 Beiträge
  • Seite 61 von 61
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Sonntag 25. November 2018, 19:40

Am Ende heißt es "Nie wieder soll ein Kind nur mit einem Erwachsenen alleine sein".
Im Film wird über den sexuellen Missbrauch von Kindern in einer Einrichtung namens "Piccolo paradieso" berichtet.

In der Praxis kommt es vor, dass Kinder erst dann über Gewalt oder Missbrauch sprechen, wenn sie mit einer Erzieherin oder einem Erzieher allein sind.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Dienstag 11. Dezember 2018, 13:34

"Auf dem Kunstrasenplatz an der Sporthalle Lange Straße soll in schneller Modulbauweise die größte Kita Rodgaus entstehen." https://www.op-online.de/region/rodgau/ ... 36593.html

Diese Nachricht aus Rodgau hören sich nicht besonders gut an. Mal abwarten, was im nächsten Jahr berichtet wird.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Dienstag 11. Dezember 2018, 16:23

"Mitmachen lohnt sich, denn für jedes eingereichte Naturtagebuch vergibt Manfred Mistkäfer einen Preis." https://www.erzieherin.de/der-fruehling ... artet.html und zuletzt https://www.oberhessen-live.de/2018/03/ ... rtagebuch/
Der Einsendeschluss ist schon vorbei, aber der Trend, Projektmaskottchen Namen zu geben, deren Initialen gleich sind, besteht fort.

Mist. :200p: :wink:
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Freitag 8. Februar 2019, 16:55

Kinderarzt Dr. Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte meint:
"Die Kinder nicht in Watte packen - sie also nicht beim ersten Schniefen oder Husten gleich aus der Kita nehmen. Die dauerverrotzte Nase sei im Winter einfach typisch. «Und auch Husten ist keine Krankheit, sondern erstmal nur ein Reflex.»
https://www.rnz.de/ratgeber/familienzei ... 19125.html

Manche Kinderärzte sollten am besten einmal in den Krippen und Kindergärten Kinder beobachten, in denen Eltern Kinder mit dauerverrotzten Nasen abgeben.

Ich glaube nicht, dass es "normal" ist und sogar gut für ein Kind sei, wenn es die als normal angesehene Anzahl an Infekten mitmacht, nur weil es in einem schlecht gelüfteten, überfüllten Gruppenraum betreut wird.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Dienstag 12. Februar 2019, 11:31

"Andererseits bringt diese Situation sie und ihr engagiertes Erzieherinnenteam unübersehbar an den Rand der Belastbarkeit."
https://www.suedkurier.de/region/schwar ... 2,10047692

Immer wieder wird in Artikeln oder Reden davon gesprochen, dass Erzieherinnen am Rande der Belastbarkeit wären. Damit soll wohl zum Ausdruck gebracht werden, dass sie noch nicht überlastet sind, also noch ein paar Kinder mehr aufgenomen werden könnten... Warum heißt es nicht stattdessen, dass Erzieherinnen überlastet sind? Die Fehlzeiten lassen in vielen Einrichtungen den Schluss zu. Und dort, wo Erzieherinnen krank zur Arbeit gehen, sollte das, was eigentlich nicht sein darf, auch nicht unerwähnt bleiben.

Bestimmt hat noch nie eine Erzieherin, die arbeitsunfhig zur Arbeit erschien, deswegen eine Abmahnung erhalten.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Sätze, die ein "Hä?" verdienen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Freitag 15. Februar 2019, 07:55

Aus einem Artikel von Tobias Weckenbrock: "Wie vereinbart man Arbeit und Familie? Es braucht flexible Kitas. Das halten viele Kitas für schwer. Andere sind es längst geworden." https://www.ruhrnachrichten.de/nachrich ... 76052.html - Alles korrekt formuliert, aber wenn da gestanden hätte "Wie lässt sich das eigene Familienleben mit der Arbeit vereinbaren?" hätte "die Arbeit" nicht an erster Stelle gestanden. Wie wäre es damit von Arbeitgebern Flexibilität zu verlangen und eine Bezahlung, die es Müttern und Vätern möglich macht, ihre Arbeitszeiten zu reduzieren, um mehr Zeit für die Familie zu haben? Die wenigen 24-Stunden-Kitas werden jedenfalls von den Eltern nicht derart gut angenommen, dass man ihren weiteren Ausbau forcieren müsste.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

906 Beiträge
  • Seite 61 von 61
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61

Zurück zu „Sprachliche Bildung / Kommunikation“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen