Ich muss nun zugeben, dass mich alle negativ (also gegen Bällebadsprechende) Argumente mittlerweile absolut vom Bällebad weggebracht haben.
Kommt dazu, dass ich im Juli in der Krippe ein kleines Bällebad auf der Hochebene erleben durfte... ES STINKT! Und es ist eklig!
Bällchenbäder abschaffen? Dafür oder dagegen?
Re: Bällchenbäder abschaffen? Dafür oder dagegen?
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten.
(Zitat: Albert Einstein)
(Zitat: Albert Einstein)
Re: Bällchenbäder abschaffen? Dafür oder dagegen?
Lenina hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2013, 12:20 Ich mag unser Bällebad (meistens ^^).
Ich habe sogar schon erlebt, wie Kinder sich das Bällchenbad für fast therapeutische Zwecke aussuchten (ganz allein!!!)
Ein Kind, das immer ewig da ist und sich normalerweise mit Daumenlutschen beruhigt, legte sich hinein, ließ sich von den Bällen fast bedecken und lag fast eine halbe Stunde ruhig da und schien es zu genießen, ab und zu mit dem Zeh gegen einen Ball zu stuppsen. Ich hatte das Gefühl, der Druck der Bälle gab ihr Sicherheit.
Ansonsten sind unsere Kinder immer drin, wenn der Turnraum freigegeben wird (muss halt Aufsicht da sein bei den Zwergen).
Ich binde es auch manchmal in Turnstunden ein, wenn ich eine Bewegungslandschaft aufbaue, indem ich es am "Fuße eines Berges als See" verwende ^^
Manchmal nervt das Aufräumen der Bälle, aber auch das kriegt man hin. Dann wird eben Weitwurf geübt oder alles per Wanne eingesammelt oder ich möchte nur blaue Bälle oder oder oder.
Und ich merke, dass das Bällchenbad einer DER Orte für soziales Miteinander geworden ist. Denn wenn unsere ganz Kleinen drin sind, nehmen die Großen Rücksicht und sind ruhiger. Außerdem schauen sie (meistens - aber für den Rest sind wir ja da), ob jemand drin liegt, bevor sie sich reinwerfen. Ich finds schön - nur eine Abdeckplane hätte ich gern, wenn ich andere Aktivitäten im Turnraum mache...
Was eine interessante Sichtweise. Schön, dass du so etwas beobachten konntest.
Re: Bällchenbäder abschaffen? Dafür oder dagegen?
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dem Bällebad gemacht. Manche Kinder sind sofort drin und "weg". Andere brauchen länger oder spielen eher am Rande mit einzelnen Bällen. Ich finde es auf jedenfall eine tolle Sache für zwischendurch, auch um mal ein bisschen Abwechslung und Spaß reinzubringen. Ob die jetzt aus Umweltgründen wegen dem Plastik nicht so toll sind ist mir ehrlich gesagt..., sagen wir anders, ist mir zweitrangig 
Wieso man diese jetzt abschaffen sollte erschließt sich mir nicht. Und wie Vorredner schon geschrieben haben, selbst wenn eine Maßnahme mal nicht pädagogisch wertvoll wäre... was schon ziemlich schwierig ist... dann ist das halt so. Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Lernen
Zum Thema Hygiene: klar sammelst sich da viel "schmodder", aber dann muss man das hin und wieder mal saubermachen. Viren und Bakterien leben auch nicht ewig auf solchen Oberflächen, da ist die "verrotzte Erzieherhose" und das "anhusten lassen" wohl weitaus schlimmer... und da leben wir auch noch

Wieso man diese jetzt abschaffen sollte erschließt sich mir nicht. Und wie Vorredner schon geschrieben haben, selbst wenn eine Maßnahme mal nicht pädagogisch wertvoll wäre... was schon ziemlich schwierig ist... dann ist das halt so. Das Leben besteht zum Glück nicht nur aus Lernen

Zum Thema Hygiene: klar sammelst sich da viel "schmodder", aber dann muss man das hin und wieder mal saubermachen. Viren und Bakterien leben auch nicht ewig auf solchen Oberflächen, da ist die "verrotzte Erzieherhose" und das "anhusten lassen" wohl weitaus schlimmer... und da leben wir auch noch
