Beitrag
von PierreBPunkt » Mittwoch 20. Mai 2015, 20:01
Hallo, ich möchte gern über eine Situation berichten und vielleicht hat einer von Euch ja einen Rat.
Ich arbeite in einem Ev. Hort, mit circa 40 Hortkindern und 4 Erziehern/Erzieherinnen. Die Kinder kommen gegen 13 uhr aus der Grundschule (Direkt nebenan). Um 13:30 wird, aufgeteilt auf 3 Räume, gegessen. Die Kinder können sich selbst aussuchen in welchem Raum sie essen möchten. Im Anschluss können die Kinder weiter spielen, oder kreativ sein, oder eben Hausaufgaben machen. Spätestens um 16 Uhr ist schluss.
Wir haben 2 Kinder, beide 9 Jahre und 2 weitere Kinder beide 7 Jahre. Hier ist zu beobachten, dass sie keinen Respekt vor den Erziehern, oder generell Erwachsenen haben. Die beiden älteren kommen von der Schule und Antworten auf eine Begrüßung einer Kolleging mit "Halt die Fresse". Wir versuchen die Kinder Respektvoll zu behandeln und mehrere Versuche ein Gespräch mit den Kindern zu führen scheitern, da die beiden Kinder es nicht ernst nehmen. Beim Essen (ob allein, oder zusammen) laufen sie durch die Räume, schreien laut über Tische, etc... Wir reden und reden und reden, doch es scheint nichts zu bringen. Als letzte Konsequenz müssen sie vor die Tür, aber sie provozieren es auch schnell, damit sie nicht am Tisch auf die anderen warten müssen.
Alle Kinder merken, dass wir scheinbar keine Möglichkeit haben dieses Verhalten zu unterbinden. Notfalls die Eltern benachrichtigen, aber dass würde dann auch bedeuten, man kommt mit den Kindern nicht zurecht. Außerdem möchte wir Probleme gern selbst intern lösen. Sollten sich die beiden besagten 9 jährigen mal im Streit mit anderen KIndern befinden, wird es richtig schlimm. SIe beschimpfen dann alles und jeden als "Schweine, Fic..., Wix... und tatsächlich nocht schlimmeres. Auch die Gewaltbereitschaft nimmt dann zu.
Die jüngeren Kinder sehen dass und ahmen dieses Verhalten nach, sie trauen sich noch nicht die Beleidigungen auszusprechen, aber sie lassen sich bereits ebenfalls nicht mehr viel sagen. Wenn man versuchen möchte ein Gespräch zu führen, lachen sie einen aus und laufen weg, sodass man sich vorher die Mühe machen muss, die Kinder zu fangen, was sich die anderen KInder (die das sehen) sich ebenfalls merken. In der Schule berichten die Lehrer ähnliches und auch die Eltern wissen eigentlich bescheid. Wir möchten die KInder nicht aufgeben, aber uns mangelt es langsam an Rat.