Hallo!
Die Quote der Erzieher/innen, die noch nicht wussten, dass die Möglichkeit besteht eine Überlastungs- oder Gefährdungsanzeige zu stellen ist nun auf 20 % gestiegen. Wenn man bedenkt, dass ohnehin nur an Rechtsfragen interessierte User diesen Thread anklicken und dass etliche Berufskolleginnen sich gar nicht in Foren informieren und die Erzieherfachschulen viele von uns in der Vergangenheit gar nicht über dieses Recht - und diese Verpflichtung gegenüber der Arbeitgeber informiert haben, dürften wir davon ausgehen, dass die Quote derjenigen, die nicht Bescheid wissen, noch erheblich höher sein dürfte.
Bitte sprecht das Thema doch einmal auf der nächsten Teamsitzung an und berichtet. Und stimmt weiter ab! Für den Fall, dass ihr 2020 streiken wollt, schadet es nicht, wenn ihr euch vorher schon verstärkt Gedanken macht.
In Rheinland-Pfalz, einem Bundesland, das nicht mit den schlechtesten Betreuungskonditionen aufwartet, haben Erzieherinnen in Mainz gegen das "Kita-Zukunftsgesetz" protestiert. Sie warfen smbolisch Broschüren in die Mülltonne und legten einen Krank nieder mit der Aufschrift "Wir trauern um das Wohl des Kindes". Noch mehr Input:
https://www.volksfreund.de/region/rhein ... d-45230341

Gute Ideen und ein lesenswerter Artikel!
Viele gute Ideen, die andere Erzieherinnen aufgreifen könnten!
Alles Gute!
Angelika