Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Hallo!
Bestimmt haben viele zumindest einmal kurz daran gedacht, ob sie wegen Corona kündigen sollten. Hier haben fünf Erzieherinnen eines Kindergartens gekündigt: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg ... 22291.html
Einzelne Kündigungen wegen Corona kommen nicht in die Presse. Vor allem ältere Erzieherinnen kündigen oftmals, um sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern oder sie zumindest nicht zu gefährden. Dafür kann man nur Verständnis haben. Während im Bereich der Kinderbetreuung viel getestet werden wird und regelmäßige Pooltestungen eine gute Lösung darstellen, sieht es in der Altenpflege ganz schrecklich aus. Auch in Krankenhäusern ist das Personal nach einer Infektion angehalten, weiter zu arbeiten bis Fieber auftritt. Schutzmasken sind ja jetzt vorhanden. Sie werden getragen und Wundstellen im Gesicht sind keine Seltenheit. Mit jeder neuen Welle dürften Altenheime besonders gefährdet sein.
Für jedes Team ist es nun besonders belastend, wenn eine bewährte Kraft kündigt.
Was geht euch durch den Kopf?
Freundliche Grüße
Angelika
Schade, dass für die Kinder von Pflegenden und Ärzten im Betreuungssystem jetzt nicht mehr so viel Betreuungszeit geboten wird wie zu Zeiten der Notbetreuung. Hat schon jemand gehört, dass es deswegen zu Protesten gekommen ist. Ansonsten fordern manche Eltern ja sehr massiv, dass ihre Kinder im gebuchtem Umfang betreut werden.
Bestimmt haben viele zumindest einmal kurz daran gedacht, ob sie wegen Corona kündigen sollten. Hier haben fünf Erzieherinnen eines Kindergartens gekündigt: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg ... 22291.html
Einzelne Kündigungen wegen Corona kommen nicht in die Presse. Vor allem ältere Erzieherinnen kündigen oftmals, um sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern oder sie zumindest nicht zu gefährden. Dafür kann man nur Verständnis haben. Während im Bereich der Kinderbetreuung viel getestet werden wird und regelmäßige Pooltestungen eine gute Lösung darstellen, sieht es in der Altenpflege ganz schrecklich aus. Auch in Krankenhäusern ist das Personal nach einer Infektion angehalten, weiter zu arbeiten bis Fieber auftritt. Schutzmasken sind ja jetzt vorhanden. Sie werden getragen und Wundstellen im Gesicht sind keine Seltenheit. Mit jeder neuen Welle dürften Altenheime besonders gefährdet sein.
Für jedes Team ist es nun besonders belastend, wenn eine bewährte Kraft kündigt.
Was geht euch durch den Kopf?
Freundliche Grüße
Angelika
Schade, dass für die Kinder von Pflegenden und Ärzten im Betreuungssystem jetzt nicht mehr so viel Betreuungszeit geboten wird wie zu Zeiten der Notbetreuung. Hat schon jemand gehört, dass es deswegen zu Protesten gekommen ist. Ansonsten fordern manche Eltern ja sehr massiv, dass ihre Kinder im gebuchtem Umfang betreut werden.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Noch ist der Artikel kostenpflichtig: https://www.swp.de/suedwesten/staedte/s ... 82601.html
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Kann man verstehen, im Moment ist es eben nicht einfach.
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Bislang 435 Klicks und obwohl im Beruf wahrlich kein Frauenmangel herrscht, stammt der einzige Kommentar von einem Mann.
Dabei ist es wirklich nicht so, dass Erzieherinnen nicht zu Beginn der Pandemie - oder aber jetzt bei steigendem Infektionsrisiko über eine Kündigung nachdenken würden.
Dabei ist es wirklich nicht so, dass Erzieherinnen nicht zu Beginn der Pandemie - oder aber jetzt bei steigendem Infektionsrisiko über eine Kündigung nachdenken würden.
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Also zu den Kommentaren, ich bin der Einzige hier der noch regelmäßig schreibt. Natürlich ist Corona nur das Brennglas das verschiedene Probleme noch deutlicher macht, die es auch schon vorher gab.
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Ich finde es sowieso schon erschreckend, wie wenig Anerkennung der Beruf des Erziehers/ der Erzieherin bekommt. Jetzt, während der Pandemie wurde diesen tollen Menschen für kurze Zeit mehr Beachtung geschenkt, doch auch das scheint wieder verflogen.
Wie kann das nur sein ihr tollen Politiker. Auch wir sind systemrelevant und unterbezahlt. Wir kämpfen nur wie die Ärzte und Pflegekräfte nicht an erster Front.
Wie kann das nur sein ihr tollen Politiker. Auch wir sind systemrelevant und unterbezahlt. Wir kämpfen nur wie die Ärzte und Pflegekräfte nicht an erster Front.
-
- Leseratte
- Beiträge: 474
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Ich habe zumindestens in meinem Bereich,nichts von Kündigungen gehört oder gelesen.LG Engelglück
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Absolut, da gibt es Handlungsbedarf von Seiten der Regierung. Aber so lange es ein kapitalistisch orientiertes System ist, bleibt alles so.kiddies56 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Dezember 2020, 18:16 Ich finde es sowieso schon erschreckend, wie wenig Anerkennung der Beruf des Erziehers/ der Erzieherin bekommt. Jetzt, während der Pandemie wurde diesen tollen Menschen für kurze Zeit mehr Beachtung geschenkt, doch auch das scheint wieder verflogen.
Wie kann das nur sein ihr tollen Politiker. Auch wir sind systemrelevant und unterbezahlt. Wir kämpfen nur wie die Ärzte und Pflegekräfte nicht an erster Front.
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Ich bin zwar keine Erzieherin, aber irgendwie kann ich das verstehen. Da draußen gibt es Arbeitgeber, die die Krankheit verharmlosen.
Ich finde das auch toll, wenn ältere Damen oder Herren sich stark und fit fühlen, aber deswegen keinen Schutz den Mitarbeitern bieten, ist schon eine schwierige Situation.
Ich finde das auch toll, wenn ältere Damen oder Herren sich stark und fit fühlen, aber deswegen keinen Schutz den Mitarbeitern bieten, ist schon eine schwierige Situation.

Lasst die Kinder wieder Kinder sein!© Otto Baumgartner-Amstad 

-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Auch vor Corona hat das Bild der Erzieherin ja kein gutes oder respektiertes in der öffentlichen Meinung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 18:27
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Hallo,
ich habe ernsthaft schon darüber nachgedacht zu kündigen. Ich gehöre wohl zu der Randgruppe alleinerziehender Mütter. Ich bin als Erzieherin in Vollzeit tätig ist. Meine Tochter ist gerade zwölf Jahre alt und noch nicht reif genug, sie über Monate hinweg den ganzen Tag allein Zuhause zu lassen. Mit allen technischen, schulischen und alltäglichen Anforderungen, die momentan an sie gestellt werden. Notbetreuung wird mittlerweile in ihrer Stufe nicht mehr angeboten. Was soll ich tun? In der Notbetreuung im Kindergarten für Eltern Betreuung anbieten, die eigentlich im Home-Office sind .... mit dem Wissen, dass meine eigene Tochter allein zu Hause ist?
ich habe ernsthaft schon darüber nachgedacht zu kündigen. Ich gehöre wohl zu der Randgruppe alleinerziehender Mütter. Ich bin als Erzieherin in Vollzeit tätig ist. Meine Tochter ist gerade zwölf Jahre alt und noch nicht reif genug, sie über Monate hinweg den ganzen Tag allein Zuhause zu lassen. Mit allen technischen, schulischen und alltäglichen Anforderungen, die momentan an sie gestellt werden. Notbetreuung wird mittlerweile in ihrer Stufe nicht mehr angeboten. Was soll ich tun? In der Notbetreuung im Kindergarten für Eltern Betreuung anbieten, die eigentlich im Home-Office sind .... mit dem Wissen, dass meine eigene Tochter allein zu Hause ist?
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1240
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Kann das nicht reguliert werden, nach Bedarf, wenn die Eltern nun mal im Homeoffice sind bleibt das Kind zu Hause, wenn es nicht geht, dann Notgruppe. Aber dann mit Nachweis, ich weiß Anspruch auf einen Platz, aber es ist ja ein Notfall
-
- Leseratte
- Beiträge: 474
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Ich denke auch,das es dort eine Lösung geben kann. Eine Notbetreung,ist eine Notbetreung und wenn Eltern Homeoffice haben,werden sie bei uns nicht betreut. Wir betreuen auch nicht,wenn Eltern in dieser Zeit Urlaub oder freie Tage haben.
LG Engelglück
LG Engelglück
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 18:27
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
Das ist mittlerweile ziemlich offen, unterschreiben dass man keine sonstige Betreuungsmöglichkeit hat und Kind da lassen. Wer kann das nachprüfen?
Das ärgert mich auch nicht, alle Eltern schauen wie sie gerade gut da durch kommen.
Das ärgert mich auch nicht, alle Eltern schauen wie sie gerade gut da durch kommen.
-
- Leseratte
- Beiträge: 474
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Erzieherinnen kündigen wegen Corona
bei uns müssen sie ine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorlegen. LG Engelglück