Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Für Eltern... Krippenkinder
  • Suche

Krippe oder zu Hause bleiben?

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Krippe oder zu Hause bleiben?

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Dienstag 20. Juni 2017, 07:22

Hallo!

Eine Mutter setzt sich undogmatisch mit der Frage "Krippe oder zu Hause bleiben?" auseinander.
https://erziehungsluecke.de/2013/11/22/ ... e-bleiben/

Erzieherinnen wären froh, wenn es mehr Eltern gäbe, die sich sagen, dass sie notfalls bereit sind,ihr Kind selbst zu betreuen, wenn es mit einer Betreuung in einer Institution überfordert ist. Ein Zitat aus dem verlinkten Blog:
"Die wichtigste Einstellung war stets für mich, dass ich sofort Studium oder Beruf hinschmeiße, wenn ich feststelle, dass unsere Tochter mit der Kita nicht glücklich ist."

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Krippe oder zu Hause bleiben?

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Samstag 10. August 2019, 10:42

"Zu Hause bleiben müssen" ist für Eltern dann angesagt, wenn kein Platz vergeben werden kann oder wenn ein zugesagter Platz wieder gekündigt wird.

Was kommt auf Eltern zu, wenn sie sich auf schnelle Notlösungen einlassen? https://www.tz.de/muenchen/stadt/bogenh ... 98064.html
Die Teilzeit betreuung nur bis zwölf Uhr kann für Kinder angenehmer sein als eine Betreuung über 45 Stunden. Würdet ihr Krippenkindern "Splitting-Plätze " anbieten oder sie als Eltern annehmen? Gleich nach dem Beginn der Eingewöhnungszeit nachmittägliches Wechseln in einen andere Gruppe? - Ich hätte Bedenken und zwar nicht zu knapp.

Hier ein Auszug aus dem berlinkten Artikel: "Es werde eine Kurzzeitgruppe mit Vier-Stunden-Betreuung bis zwölf Uhr geben, in die zwölf Kinder aufgenommen werden können. Dafür werde sogar sie als Leitung pädagogisch tätig sein, um den Personalschlüssel erfüllen zu können. Zusätzlich werde das Haus versuchen, einzelnen Eltern sogenannte Splitting-Plätze anzubieten. Die Kinder müssten dann nachmittags in die Vollzeitgruppen wechseln."
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Krippenkinder“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen