Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Für Eltern... Rund um die Familie
  • Suche

Wenn Kinder gar nicht in den Kindergarten gehen

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
amaria
Stammgast
Beiträge: 8218
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Wenn Kinder gar nicht in den Kindergarten gehen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Sonntag 15. Juli 2018, 11:36

Hallo!

Im Artikel ist von einer "Anti-Kita-Bewegung" die Rede. https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... --30954250

Auch wenn viele, die ihr Kind bewusst nicht in den Kindergarten geben, von diesen Institutionen vielleicht keine besonders gute Meinung haben, würde ich doch nicht unterstellen, dass es eine "Anti-Kita-Bewegung" geben würde. Aber so ist es nun mal: Denkt und handelt man anders als die meisten, wird von anderen frei interpretiert...

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Lenina
Schriftsteller
Beiträge: 1250
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 15:16

Re: Wenn Kinder gar nicht in den Kindergarten gehen

  • Zitieren

Beitrag von Lenina » Sonntag 15. Juli 2018, 16:20

Ich bewege mich ja inwischen ein wenig in iesemBereich, auch wenn mein Kind in dieKrippe und ab September dann in den Kiga geht.

Allerdings hätteich ihn nur im allergrößtenNotfallin eine "noramle" Einrichtung gegeben. Erbesucht jetzt eine freie aktiveEinrichtung und da bin ich einfach sicher, dass er sich so entwicklen darf,wie essein eigenerBauplan vorsieht.

Bis 2 Jahre hätte ichauf jeden Fallgerne gewartet, wenn es gegangen wäre, sozialpositive Entwicklungen habe ich ab ca 2,5 Jahren festgestellt. Jetzt mitüber 3 brauchter seine Kindergruppe.

Ich glaube schon, dass man auch ohneKindergarten die richtige Umgebung schaffen kann.Aber nur, wenn die Kindersich in einer festen Kindergruppe bewegen können. AngemieteteRäume und mehrmalswöchentliche Treffen finde ich da echt gut.

Auch wenn ich bedürfnisorientiert erziehe, bestimmtnichtmein Sohn über en ganzen Tag. Ich frage ihn zwar auch, ob er was unternehmenmöchteund dann machen wir dasmeistauch.Aber genauso muss ermtiiehen, wenn ich was erledigen muss oderwill. Beim Essen darf er genauso mitreden wie wir anderen.

Bedürfnisorientiert heißt ja nicht: ichmache nur das,was mein Kind braucht.Sondern: Es wird das gemacht,was das wichtigeste/dringenste Bedürfnis eines Familienmitglieds ist.
Bei Babies,klar,wenn es hungirigist,muss anderes warten.
Aber ein 2-Jähirger kann auch schon mal10Minuten bis zumMittagessen warten.

Und wenn mein 4-Jähriger dringend Trostbraucht,weil er sich verletzt hat, dann muss das Spielmit dem 1,5-Jähigen warten.

Und wenn ich bei der Hitze nicht rausgehenmag,weil es mich förmlichumschmeißt,dann können wir halt keinen Ausflugmachen.

Da muss man irgendwann den Absprung vom "aufopfernden " Verhalten in den ersten Lebensmonaten schaffen und eine gesunde Balancewiederherstellen.
Sonst ist eseben nicht bedürfnisorientiert...
Sorry für knappe Antworten, tablet und Baby machen das Schreiben nichg leicht :kappe:
Nach oben

riki2
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 12:10

Re: Wenn Kinder gar nicht in den Kindergarten gehen

  • Zitieren

Beitrag von riki2 » Mittwoch 1. August 2018, 08:04

Ich finde, Kinder müssen so eine Erfahrung machen..vor allem lernt man ja da auch
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rund um die Familie“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen