Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Willkommen Willkommen
  • Suche

Gründung einer Kita

Der "Herzlich-Willkommen-Vorstellungsthread"
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Sevaz
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:20

Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von Sevaz » Sonntag 18. Juni 2017, 13:31

Hallo zusammen,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken eine Kita zu Gründen bzw. in die Gründung Einer zu investieren. An dieser Stelle vielleicht noch eine kurze Antwort zu den üblichen Reaktionen vorweg: Ich weiß, es nicht so einfach...
Nichtsdestotrotz besteht aber nach wie vor eine hohe Nachfrage nach Kindergartenplätzen und vielleicht auch der Wunsch nach Selbstständigkeit einiger Erzieher|innen. Und genau diese Erzieher|innen suche ich. Personen, die Miteigentümer werden möchten und Zeit und Aufwand mitbringen. Ich widerum würde das Kapital bereitstellen. Der Rest (Aufteilung des Umsatzes/ Anteils, Gestaltung etc.) ist Verhandlungssache.
Ich bin IT Berater und reise deshalb viel. Zeit habe ich also nicht wirklich. Natürlich werde ich soweit es geht mit anpacken, doch wird die Verantwortung der Bürokratie größenteils auf der Erzieherseite lasten.
Deshalb sollte es vielleicht nochmal erwähnt werden. Tatsächlich ist das Ganze nicht so einfach. Von den unterschiedlichen Gesellschaftsformen, die in Frage kommen bis hin zu den Genehmigungen, die man sich von verschiedenen Ämtern einholen muss; wir müssten uns schon bewusst sein, dass ein langwieriger Prozess ansteht.
Sollte das Interesse trotz alledem bestehen, freue ich mich auf ihre Rückmeldung. Gegen Ende 2018 sollte die Eröffnung anstehen (zumindest ist es die Zeit, die mir vorschwebt aber auch darüber kann man reden). Darüber hinaus bevorzuge ich Großstädte. Bei einer privaten Kita müsste man sich dann noch zusätzlich Gedanken über das Konzept machen. Im Allgemeinen bin ich offen für jegliche Ideen und freue mich über interessante Vorschläge.

mit freundlichen Grüßen

Sevaz

seyavaz@gmail.com
Nach oben

Alanme
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 22:17

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von Alanme » Donnerstag 13. Juli 2017, 21:48

Hallo Sevaz,
Du kannst Dich gerne mal bei mir melden...
Grüße
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Sonntag 6. August 2017, 16:23

Hallo Sevaz,

auf Huffington Post erschien ein Bericht über eine Kitagründung: http://www.huffingtonpost.de/kati-schwe ... 89644.html

Hast du schon erste Schritte unternommen?

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

aneschu
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. März 2018, 09:49

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von aneschu » Donnerstag 8. März 2018, 17:36

Hast du schon gegründet?
Nach oben

Sevaz
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:20

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von Sevaz » Freitag 12. Oktober 2018, 23:07

Nein, noch nicht. Falls bei dem einen oder anderen das Interesse besteht, bin ich nach wie vor offen fuer eine Beteiligung.
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Samstag 13. Oktober 2018, 10:56

Hallo Sevaz,

wie war denn die Resonanz? Haben sich einige Erzieherinnen und Erzieher gemeldet? Insgeheim träumen viele davon, einen eigenen Kindergarten zu gründen und deshalb könnte es für dich und andere vorteilhaft sein, wenn hier ein wenig mehr geschrieben würde.

Meiner Meinung nach sollten Erzieher als Berufsgruppe einen Ehrenkodex haben, der die Betreuung von vielen Kindern auf wenig Raum verbietet und auch sonst Mindeststandards benennt, die dafür sorgen, dass Kinder nicht weniger Platz zur Verfügung haben als Autos oder Rassehunde.

Einen richtig guten Kindergarten für Kinder kannst du vermutlich eher auf dem Land gründen. Mir ist allerdings bewusst, dass eine private Kita oder Krippe in einer Stadt höhere Elternbeiträge verlangen kann.
Gerade weil der Trend dazu geht, Kindergartengebühren abzuschaffen oder zu senken, dürften private Kitas irgendwann das Problem haben, dass sie nur gebucht werden, solange kein preisgünstigerer anderer Betreuungsplatz zu haben ist. In NRW haben früher einige Eltern ihre Kinder in kleinen altersgemischten Gruppen angemeldet und sobald das Kind drei Jahre alt war, ließen viele ihr Kind einen anderen Kindergarten mit Regelgruppen besuchen, weil sie fürchteten, dass ihr Kind in einer Gruppe mit vielen Kleinkindern vor Schulbeginn nicht genügend gefördert werden würde.

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Sevaz
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:20

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von Sevaz » Dienstag 13. August 2019, 21:51

Hallo zusammen,
hallo Amaria,

die Resonanz war leider nicht allzu stark. Und ja ich halte immer noch ausschau nach eifrigen Erziehern, die eine eigene Kita gründen möchten. Auch hatte ich Gespräche mit Leuten außerhalb des Forums. Mit vielen, die eine Krita gründen möchten aber mit bürokratischen Hürden zu kämpfen haben. Gerade hier in Berlin ist es schwierig einen geeigneten Platz zu finden, der alle Anforderungen erfüllt. Wenn sich aber was ergeben sollte, kann ich gerne über meine Erfahrung als Investor berichten.

MfG aus dem milder werdenden Berlin.
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Gründung einer Kita

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Mittwoch 14. August 2019, 07:49

Hallo Sevaz,

danke für deine Rückmeldung. Ganz bestimmt ist es so, dass es nicht einfach ist, eine Kita zu gründen. Legt man allerdings das Kindeswohl zugrunde, scheint gerade in Berlin die Messlatte nicht allzu hoch zu sein. Schon lange arrangiert man sich in der Stadt mit Kitas ohne Außengelände. Jetzt, wo vielen Kinderläden der langjährige Mietvertrag gekündigt wurde oder die Mieterhöhungen nicht getragen werden können, plant man in der Hauptstadt Kitas auf Parkhausdächern. Das ist alles andere als optimal für Kinder und Erzieherinnen, aber solange es erst mal darum geht, überhaupt Plätze zur Verfügung zu stellen, setzt man eben auf Notlösungen.

Ich bedauere es immer noch, dass Erzieherinnen als Berufsgruppe keinen Ehrenkodex erstellen, in dem Mindestanforderungen benannt werden, die erfüllt sein müssen. Warum kommt so wenig Kritik von unserer Berufsgruppe? Viele von uns träumen davon, eine eigene, bessere Kita zu gründen und zu leiten. Aber auch der Traum kann nur Realität werden, wenn schon vorher von den Erzieherinnen fundierte Kritik an den gesetzlichen Bestimmungen und der Höhe der Zuschüsse geübt wird. Und zwar so, dass sie ernst genommen wird.

Freundliche Grüße

Angelika
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Willkommen“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen