http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 17682.html
Diese Summe von 300.000 Euro!!! soll dazu verwandt werden, noch mehr Erzieherinnen nach Papilio auszubilden.
Wünschenswert wäre es allerdings, zumindest einen Teil der Summe zu verwenden, um die Materialien von Papilio in sprachlicher Hinsicht zu überarbeiten.
Der Satz "Die geringe Spezifität einer Reihe von Risikobedingungen ermöglicht es, durch Maßnahmen, die sich auf diese Risikobedingungen und auf die Prävention von aggressiv-dissozialem Verhalten beziehen, auch langfristig im weiteren Entwicklungsverlauf Probleme durch Substanzkonsum zu reduzieren!" taucht leider auch in der neusten Auflage des Buchs "Theorie und Grundlagen" von Papilio auf.
Möglicherweise finden die Papilio-Macher die Papilio-Werke so gut, dass sie sie unverbesserlich finden

Ob eigentlich schon einmal nach Papilio zertifizierte Erzieherinnen, die Autoren auf das Satzgetüm hingewiesen haben?



Freundliche Grüße
amaria