Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Der Beruf ErzieherIn Fortbildung / Weiterbildung
  • Suche

Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
98 Beiträge
  • Seite 6 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Dienstag 24. Juni 2014, 17:10

"Es strahlt nach ganz Deutschland" , heißt es in der Überschrift des Artikels von Miriam Zissler:
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 17682.html

Diese Summe von 300.000 Euro!!! soll dazu verwandt werden, noch mehr Erzieherinnen nach Papilio auszubilden.

Wünschenswert wäre es allerdings, zumindest einen Teil der Summe zu verwenden, um die Materialien von Papilio in sprachlicher Hinsicht zu überarbeiten.

Der Satz "Die geringe Spezifität einer Reihe von Risikobedingungen ermöglicht es, durch Maßnahmen, die sich auf diese Risikobedingungen und auf die Prävention von aggressiv-dissozialem Verhalten beziehen, auch langfristig im weiteren Entwicklungsverlauf Probleme durch Substanzkonsum zu reduzieren!" taucht leider auch in der neusten Auflage des Buchs "Theorie und Grundlagen" von Papilio auf.
Möglicherweise finden die Papilio-Macher die Papilio-Werke so gut, dass sie sie unverbesserlich finden

:zunge2:

Ob eigentlich schon einmal nach Papilio zertifizierte Erzieherinnen, die Autoren auf das Satzgetüm hingewiesen haben?

:c085: :c085: :c085:

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Johanna2
Schriftsteller
Beiträge: 808
Registriert: Montag 1. April 2013, 14:43

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Johanna2 » Dienstag 24. Juni 2014, 21:25

Anstatt ausgerechnet an Papilio soooooooooo viel Geld zu überweisen, hätte "Deutschland rundet auf" auch das "Zentrum für politische Schönheit" unterstützen können.

Johanna
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Mittwoch 25. Juni 2014, 07:50

Mittlerweile frage ich mich auch, wie Papilio auf jene Eltern wirkt, die kiffen und die Auffassung vertreten, Hasch sei weniger schädlich als Alkohol.

Schade, dass hier so wenig Papilio-Erzieherinnen aus der Praxis berichten.

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Johanna2
Schriftsteller
Beiträge: 808
Registriert: Montag 1. April 2013, 14:43

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Johanna2 » Mittwoch 23. Juli 2014, 19:50

Hallo!

Möchte sich jemand um ein Stipendium von Papilio bemühen?
http://www.papilio.de/fuer_stipendium.php

Ein bisschen Geld muss zwar noch drauf gezahlt werden, aber dafür kann sich eine Erzieherinnen "Stipendiatin" nennen.

Freudliche Grüße

Johanna
Nach oben

Juliala
Schriftsteller
Beiträge: 732
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 09:40

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Juliala » Mittwoch 23. Juli 2014, 20:31

Hallo Johanna,

wow.... Stipendiatin"......was für ein Aufstieg!
Bekommt man dann im Anschluss wenigstens noch einen Lorbeerkranz gratis?

Julia
Erziehung: einen Kopf drehen, bis er verdreht ist - natürlich auf den neuesten Stand.“
―Karlheinz Deschner
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Mittwoch 23. Juli 2014, 20:55

Werde die Frage nachher direkt an Johanna weiterleiten. Bestimmt gibt es einen Doppeldecker! Natürlich aus Plastik, das ist abwischbar, also sehr praktisch, wenn dat Kränzjen für weitere Feiern genutzt werden soll.

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Juliala
Schriftsteller
Beiträge: 732
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 09:40

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Juliala » Mittwoch 23. Juli 2014, 21:07

Hallo amaria,

ich hätte dann gerne einen zertifizierten Lorbeerkranz: umweltfreundlich, fair gehandelt und dermatologisch getestet!

Also eins muss ich Papilio bei aller Kritik ja zugute halten:
Ich kann über deren Scherze und (Scherz-)Bolde lachen. Auch das Fräulein Pädagogibold ist eine haushohe Lach- bzw. Scherznummer.
Lachen ist gesund. Wer lacht, der kifft und säuft weniger und hat folglich weniger Fehltage auf der Arbeit, was wiederum den Arbeitgeber erfreut.
Das ist meine wissenschaftliche Erkenntnis, die in meiner brandneuen "Forschungshausarbeit" nachzulesen ist.
Somit hat Papilio wohl eine stark suchtreduzierende Wirkung auf mich. :lach:
PROST! Es wirkt!

Mit nüchternen Grüßen

Dr. Päd Pädagogi Julia van der Bold (wohnhaft in Amsterdam)
Erziehung: einen Kopf drehen, bis er verdreht ist - natürlich auf den neuesten Stand.“
―Karlheinz Deschner
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Mittwoch 23. Juli 2014, 21:40

:unschuldig: Manchmal stelle ich mir vor, wie ernüchtert die Sponsoren wären, wenn das gesamte Bold-Programm von Kabarettisten entdeckt worden wäre.

Sowohl bei educcare als auch bei Papilio kann man nur staunen, wie sehr sie diesem Träger beipflichten und das Boldprogramm loben.

Was würde eigentlich geschehen, wenn niemand ein Stipendium von Papilio in Anspruch nehmen würde?
(Wer weiß, vielleicht dauert die Suche nach Papilio-Stipendiaten ähnlich lange wie die Suche nach den Botschafterinnen für Kitas.)

Allen, die sich bewerben möchten, auf jeden Fall viel Erfolg. Es wäre schön, wenn jemand under cover darüber berichten könnte.

Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Juliala
Schriftsteller
Beiträge: 732
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 09:40

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Juliala » Mittwoch 23. Juli 2014, 21:55

Hallo amaria,

vielleicht sollten wir mal ein paar Kabarettisten anschreiben und die Bolde von Papilio verlinken !?

Dr. Päd Pädagogi Julia van der Bold
Erziehung: einen Kopf drehen, bis er verdreht ist - natürlich auf den neuesten Stand.“
―Karlheinz Deschner
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Mittwoch 23. Juli 2014, 22:36

Das ist eine gute Idee. Weil Kabarettisten allerdings sehr viele Zuschriften bekommen, wäre es gut, wenn sich gleich mehrere Anti-fans vertrauensvoll an sie wenden würden.

:mrgreen:

An dieser Stelle ein Kompliment an Ursula von der Leyen! Sie hat zwar die Springer-Kita namens "die Wolkenzwerge", die sich bedauerlicherweise im sechsten Obergeschoss eines Hochhauses befindet, sehr gelobt, aber zum Boldprogramm hat sie diskret geschwiegen. :daumen: :daumen: :daumen: Dabei hat ihr Parteikollege Wolfgang Schäuble :nein: :nein: :nein: es in seiner Eigenschaft als Innenminister doch richtig gut gefunden.

Die Fallhöhe unserer gesamten Kindergartenpolitik ist leider ziemlich hoch. Es ist einfach zu peinlich, was seit der Erstellung der Bildungspläne gefördert und vermarktet wurde.

Hier eine Kostprobe aus einem 2005 erschienenen Buch aus dem Verlag an der Ruhr mit dem Titel "Zeit, Zahlen, Rhythmus" von Jordina Ros und Sonia Alins. Auf Seite 13 des Werks wird für Kindergartenkinder das Spiel "Kleine Soldaten" empfohlen.

Die Kinder tragen Papierhütchen, gehen in Reihen und folgen dem Rhythmus der Tamburinschläge. Eins, zwei, eins, zwei! Alles schön militärisch korrekt und die Erzieherin darf Kommandos geben. Zum Beispiel "Tauscht eure Hütchen!".

Das Buch hat mich gestern nur einen Euro gekostet. Ich habe in der Stadtbücherei Köln gefragt, ob ich es als Sammelobjekt kaufen kann und da es seit Jahren nur insgesamt drei Mal ausgeliehen worden war, hat man sich von ihm getrennt.
:daumen: :daumen: :daumen:

Ob das reizende Buch in den Bundeswehrkitas, die Ursula von der Leyen besucht hat und noch besuchen wird, zum Einsatz kommt, weiß ich nicht.

:kappe:

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Sonntag 3. August 2014, 22:46

Hallo!

Auf Facebook habe ich gelesen, dass Papilio sich nun bis zum 18.8 in eine zweiwöchige Sommerpause verabschiedet. Danach sind sie wieder für uns erreichbar. Selbstverstndlich wurde auch noch einmal auf das Stipendium für die Papilio-Fortbildung verwiesen, Bewerbungsschluss ist der 30. September. http://www.papilio.de/fuer_stipendium.php

Na, wer mag sich bewerben? Vielleicht um ein bisschen zu wallraffen?

:kappe:

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Donnerstag 14. August 2014, 10:53

Heute fiel mir auf der Seite "Ausbildung" von Erzieherin.de ein Querbalken mit Werbung auf.

"Schärfen Sie das Profil Ihrer Kita
Bewerben Sie sich jetzt um ein Stipendium
Einreichungsfrist 30. September 2014"


Schärfen kann man etwas Flaches oder Abgestumpftes.
Ob der Slogan die Anzahl derjenigen, die sich um das Stipendium bewerben, in die Höhe treibt?
Ab dem 18.8 ist wieder mit Meldungen von Papilio auf Facebook zu rechnen.
Wie finden wir es eigentlich, zur Bewerbung um ein Stipendium aufgefordert zu werden, wenn es bedeutet, dass wir uns mit dem "Sprachschatz" des Papilio-Programms bilden lassen sollen.

Allein schon der Name "Fräulein Pädagogibold" für eine Erzieherin... :nein: :nein: :nein: :nein:

Freudliche Grüße

amaria

Und wenn es am Ende Zertifikate gibt, kann es euch passieren, dass ein Puppenspieler freundlich sagt: "Und jetzt kommen die Pädagogis bitte mal nach vorne!"
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Johanna2
Schriftsteller
Beiträge: 808
Registriert: Montag 1. April 2013, 14:43

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von Johanna2 » Samstag 16. August 2014, 12:48

Hier eine Web-Definition zum Begriff "Stipendium":

Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Künstler, Sportler, Schüler, Studenten oder Jungwissenschaftler und ist als solches ein wesentliches Element der Begabtenförderung. Des Weiteren vergeben auch Stiftungen Reisestipendien für ausgewählte Personen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stipendium

Wie begabt müssen eigentlich "Papilio-Stipendiaten" sein?

Freundliche Grüße

Johanna
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Sonntag 17. August 2014, 09:07

Hallo!

Weil immer wieder Neue auf das Forum stoßen (und vielleicht auch schon Wissenschaftler incognito hier mitlesen :wink: ) , zitiere ich noch mal aus dem Theoriebuch von Papilio. In der Auflage aus dem Jahr 2007 heißt es auf Seite 89: "Die geringe Spezifität einer Reihe von Risikobedingungen ermöglicht es, durch Maßnahmen, die sich auf diese Risikobedingungen und auf die Prävention von aggressiv-dissozialem Verhalten beziehen, auch langfristig im weiteren Entwicklungsverlauf Probleme durch Substanzkonsum zu reduzieren!"

:c0301: Leider steht dieser schwer verständliche Satz auch in der neusten Aufllage des Buchs "Theorie und Grundlagen" von Heidrun Mayer, Petra Heim und Herbert Scheithauer. Ob der zuletzt Genannte als Professor Autor dieses Satzgetüms ist? (Die aktuellsten Werke von Papilio würde ich zu Dokumentationszwecken gern erwerben.)

Auf der letzten Veranstaltung von Papilio in Bonn habe ich angeregt, man möge doch bitte diesen und noch ein paar andere Sätze abändern und die Antwort erhalten, dass dies zu teuer sei. :c0301: :c0301: :c0301:
Und deshalb müssen Stipendiaten von Papilio sich auf Sätze gefasst machen, wie "Erzieherin geht mit Heidi im Raum spazieren und schaut sich gemeinsam Möglichkeiten an, die Heidi spielen könnte."
(Seite 123 der Auflage von 2007 - und auch in der Neuauflage nicht der Zensur zum Opfer gefallen.)

oder "... flüsterte Felix Paula laut mampfend ins Ohr".

Was soll man dazu nur sagen? - "Kinder, flüstert nicht so laut! Und bitte nicht mit vollem Mund!"

Alles gut gemeint?


Freundliche Grüße

amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

amaria
Stammgast
Beiträge: 8483
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 15:17
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von amaria
Website

Re: Papilio Fortbildungen/Informationsveranstaltungen

  • Zitieren

Beitrag von amaria » Donnerstag 21. August 2014, 20:43

"Auswertungen zufolge würden 98 Prozent der geschulten Erzieherinnen und Erzieher die Fortbildung weiterempfehlen. Eine gigantisch gute Quote."

Johanna und ich haben anscheinend nur direkt mit Erzieherinnen gesprochen, die zu den 2% gehörten, die weniger begeistert waren. Allerdings hat sich immerhin in einem anderen Forum ein User oder eine Userin mit dem Nick "Hamsterchen" lobend über Papilio geäußert.

"Gigantische Quote,
extrem nachhaltige Wirkung"

lautet die Überschrift des Artikels: https://enorm-magazin.de/gigantische-qu ... ge-wirkung

:c0301: :c085: :nein: Aber mich überzeugt der nach außen bekundete Idealismus des Papilio e.V. trotzdem nicht.

Seit zwanzig Jahren hat sich nichts daran geändert: Wenn mir etwas vorgeschwärmt wurde, dann handelte es sich meistens um eine Montessori-Fortbildung.

Kann sich jemand vorstellen, dass die Bolde irgendwann Maria Montessori an Bedeutung den Rang ablaufen? Wenn man den Artikel liest, müssten wir eigentlich damit rechnen.

Freundliche Grüße

amaria

Und noch Infos über das Magazin "enorm". http://de.wikipedia.org/wiki/Enorm_%28Magazin%29
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

98 Beiträge
  • Seite 6 von 7
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

Zurück zu „Fortbildung / Weiterbildung“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen