Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Hallo!
Im Artikel http://www.mdr.de/nachrichten/politik/r ... d-100.html wird ein weit verbreitetes Problem angesprochen: Nicht alle Eltern zahlen die Kita-Gebühren pünktlich und vollständig? Wie geht ihr damit um, wenn Eltern gar nicht oder nur schlepend zahlen?
Gerade dann, wenn Eltern nicht zahlen wollen oder können, dürfte es für viele Kinder besonders schlimm sein, wenn der Betreuungsplatz gekündigt würde. (Ansonsten gehe ich angesichts der Kripenkinder und auch wegen der weit verbreiteten Betreuung unter Personalmangel davon aus, dass die institutionelle Betreuung nicht unbedingt für jedes Kind das Beste ist.
Freundliche Grüße
amaria
Im Artikel http://www.mdr.de/nachrichten/politik/r ... d-100.html wird ein weit verbreitetes Problem angesprochen: Nicht alle Eltern zahlen die Kita-Gebühren pünktlich und vollständig? Wie geht ihr damit um, wenn Eltern gar nicht oder nur schlepend zahlen?
Gerade dann, wenn Eltern nicht zahlen wollen oder können, dürfte es für viele Kinder besonders schlimm sein, wenn der Betreuungsplatz gekündigt würde. (Ansonsten gehe ich angesichts der Kripenkinder und auch wegen der weit verbreiteten Betreuung unter Personalmangel davon aus, dass die institutionelle Betreuung nicht unbedingt für jedes Kind das Beste ist.
Freundliche Grüße
amaria
„Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.“
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
Wilhelm Busch
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
Arthur Schopenhauer
-
- Schnuppernase
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 21:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Wer nicht zahlt, fliegt raus und sollte gleich das Inkasso Büro auf den Hals gehetzt bekommen.
Danach Mahnbescheid, Titel erwirken und eintrag in die Infoscore, Schufa etc.
Dann haben es geschafft sich und dem Kind erstmal die Zukunft etwas schwerer zu machen.
Außerdem dient es als Abschreckung für andere Eltern.
Heutzutage geht es nur um das Geld und abschreckung.
Und wer es sich nicht leisten kann, der hat anspruch beim Amt. Keiner kann heutzutage sagen, das er es sich nicht leisten kann. Das ist eine Ausrede.
Hart durchgreifen.
Danach Mahnbescheid, Titel erwirken und eintrag in die Infoscore, Schufa etc.
Dann haben es geschafft sich und dem Kind erstmal die Zukunft etwas schwerer zu machen.
Außerdem dient es als Abschreckung für andere Eltern.
Heutzutage geht es nur um das Geld und abschreckung.
Und wer es sich nicht leisten kann, der hat anspruch beim Amt. Keiner kann heutzutage sagen, das er es sich nicht leisten kann. Das ist eine Ausrede.
Hart durchgreifen.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Oha solch harte Worte, ich würde mit den Eltern reden, das die einfach einen Dauerauftrag machen sollen, oder wo sie Hilfe bekommen können.
-
- Schnuppernase
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2017, 21:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Die Eltern haben einen Vertrag unterschrieben.
Diese bekommen dann eine Mahnung etc.
Wenn Sie die Telefonrechnung nicht bezahlen, wenn Sie die Miete nicht bezahlen, wenn Sie den Strom nicht bezahlen... reden da die Konzerne mit Ihnen?
Es ist eine Solidargemeinschaft. Wenn die Leute nicht zahlen, schaden diese nachhaltig allen anderen. Das ist unfair und da sollte man hart und fair durchgreifen.
Reden sollte man als Elternteil wenn ein finanzieller Engpass eintritt, bevor es zu Mahnungen etc kommt. Nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Dafür habe ich dann kein Verständnis mehr und verweise auf meine obige Haltung.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
(1788 - 1860), deutscher Philosoph
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Guten Morgen,
das ist echt eine schwierige Situation. Wenn Eltern aufgrund von Geldmangel nicht zahlen können, ist es für jeden eine schwierige Situation.
LG Lee4
das ist echt eine schwierige Situation. Wenn Eltern aufgrund von Geldmangel nicht zahlen können, ist es für jeden eine schwierige Situation.
LG Lee4
Lee4
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Ich bin da der gleichen Meinung. Hart durchgreifen!
Wer nicht zahlt bekommt keine Leistung. In diesem Fall wird der Platz gekündigt.
Vertrag ist Vertrag.
Wer nicht zahlt bekommt keine Leistung. In diesem Fall wird der Platz gekündigt.
Vertrag ist Vertrag.
-
- Leseratte
- Beiträge: 475
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Hallo,
ich würde erst einmal das persönliche Gespräch suchen. Es kann immer ganz viel im Leben unerwartet passieren,es sollte aber kein Freifahrtschein für notorische Nichtzahler sein. Bei uns wird erst einmal mit den Eltern gesprochen,sie bekommen eine Mahnung und eventuell die Möglichkeit einer Ratenzahlung. Passiert dann noch immer nichts,verlieren sie den Anspruch auf dem Kita Platz.
LG Engelglück
ich würde erst einmal das persönliche Gespräch suchen. Es kann immer ganz viel im Leben unerwartet passieren,es sollte aber kein Freifahrtschein für notorische Nichtzahler sein. Bei uns wird erst einmal mit den Eltern gesprochen,sie bekommen eine Mahnung und eventuell die Möglichkeit einer Ratenzahlung. Passiert dann noch immer nichts,verlieren sie den Anspruch auf dem Kita Platz.
LG Engelglück
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Ins Gespräch gehen ist ja schön und gut, aber diese sogenannte Ratenzahlung finde ich echt unverschämt. Da sind hohe Beträge offen und die Rate wird auf 20€ monatlich festgelegt. Da sind Familien die dringend einen Platz brauchen und auch zahlen können.
Mal davon abgesehen, dass es genügend Hilfen gibt sich einen Platz bezahlen zu lassen.
Irgendwann ist halt einfach genug!
Mal davon abgesehen, dass es genügend Hilfen gibt sich einen Platz bezahlen zu lassen.
Irgendwann ist halt einfach genug!
-
- Leseratte
- Beiträge: 475
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Hallo,
es gibt so viele Dinge die ungeplant passieren können,es sollte immer auf die einzelne Situation geschaut werden. Von einer Ratenzahlung von 20 € kann bei uns nicht die Rede sein,es hilft den notgeratenen Menschen,wenn sie die Ratenzahlung angeboten bekommen. Bei uns sind schon Eltern gekündigt worden,allerdings recht selten.
LG Engelglück
es gibt so viele Dinge die ungeplant passieren können,es sollte immer auf die einzelne Situation geschaut werden. Von einer Ratenzahlung von 20 € kann bei uns nicht die Rede sein,es hilft den notgeratenen Menschen,wenn sie die Ratenzahlung angeboten bekommen. Bei uns sind schon Eltern gekündigt worden,allerdings recht selten.
LG Engelglück
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Warum eigentlich wird ein Kita Platz so selten gekündigt???? Ich verstehe es echt nicht. Im Prinzip können Eltern machen was sie wollen, passiert ja eh nix. Da wird doch tatsächlich eher Personal gekündigt. So tragisch und traurig.
-
- Leseratte
- Beiträge: 475
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 23:04
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Hallo,
das kann ich zumindestens bei uns nicht so bestätigen. Eltern die abgemahnt wurden und sich dann nicht bewegen,werden gekündigt. Das Personal wird nur dann gekündigt,wenn es aus vielerlei Gründen nicht passt.
LG Engelglück
das kann ich zumindestens bei uns nicht so bestätigen. Eltern die abgemahnt wurden und sich dann nicht bewegen,werden gekündigt. Das Personal wird nur dann gekündigt,wenn es aus vielerlei Gründen nicht passt.
LG Engelglück
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Nun ja dann hast du mit beiden Seiten gute Erfahrungen gemacht. Ich sehe es leider anders im Alltag.
Re: Wenn Eltern die Kita-Gebühren nicht zahlen
Hallo Bildungsexperte,
möglicherweise kannst du so handeln, wenn es um ein Turnschuh geht, aber nicht bei Eltern eines Kindes.
Wir sollten immer unsere Mitmenschen achten und ihnen zuhören. Sie bringen regelmäßig das Kind in die Kita.
Eine Erinnerung, dass die Zahlung nicht erfolgte, kann doch auch vorher mitgeteilt werden.
Ich finde das Gespräch hat mehr Wirkung.
möglicherweise kannst du so handeln, wenn es um ein Turnschuh geht, aber nicht bei Eltern eines Kindes.
Wir sollten immer unsere Mitmenschen achten und ihnen zuhören. Sie bringen regelmäßig das Kind in die Kita.
Eine Erinnerung, dass die Zahlung nicht erfolgte, kann doch auch vorher mitgeteilt werden.
Ich finde das Gespräch hat mehr Wirkung.

Lasst die Kinder wieder Kinder sein!© Otto Baumgartner-Amstad 
