Ich bin sozialpädagogische Assistentin/Kinderpflegerin und arbeite schon so einige Jahre in diesem Beruf.
Seit über einem Jahr arbeite ich in einer Waldgruppe und wir sind ein dreier Team.Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen und
habe lange Zeit über manche Dinge meiner Kollegen hinweg gesehen,die mich schon mal etwas störten,aber auch dann die Kollegen auf manche Dinge angesprochen.
Ich kann euch ja mal meine Notizen auflisten,die ich dazu gemacht habe:
keine klaren Absprachen (wer ,wie ,was)
keine Dienstbesprechungen wie gewünscht
Kollegen kommen zu spät
P. macht oft andere arbeiten ,auch wenn viele Kinder da sind
dreier Konstellation funktioniert nicht ,ist kompliziert
Absprachen kompliziert,schwammig,kommen nicht auf den Punkt
P. nutzt Pflichtbewusstsein aus
fühle mich alleine gelassen von beiden
beide viel reden ,über das Maß hinaus,während ich alleine mit den Kindern bin
Absprache Fotograf und andere Dinge -werde außen vor gelassen
P ignoriert meine Ansprache hin und wieder.
Während der erweiterten Notbetreuung kein üblicher Tagesablauf wie in den Wald gehen
Vorschläge von mir werden ebenso ignoriert
P letztes Jahr angeschrien und ich es nicht so wirklich angesprochen habe
Unzuverlässigkeit z.B Eingewöhnung und andere Dinge
keine klaren ABSPRACHE z.B LATERNENFEST Lieder,Ablauf usw
Kinder durch den dunklen GARTEN GELAUFEN UND ES FÜHLT SICH KEINER Verantwortlich.
Ich glaube meine Nachricht wahrscheinlich sehr wirr,aber es ist auch relativ aktuell.
Eine Situation war auch so im Corona Alltag,dass ich die ganze Woche für die Kinder verantwortlich war und meine Kollege
die ganze Woche etwas gewerkelt hat,was wir auch benötigen.
Wenn ich ihn nett darum gebeten habe,auch mal die Kinder zu wickeln(es waren nur drei) ,ich hatte die Kinder vorher schon so einige Male an diesem Tag gewickelt .Seine Antwort war:Echt jetzt!!!
Ich dachte im ersten Moment ich hätte mich verhört!
Eine andere Situation,ich musste wegen einer wichtigen Angelegenheit eines KIndes ins Büro,so war der besagte Kollege in der ZEIT alleine und hatte dann in der Zeit wohl ein Kind gewickelt und hatte anschließend die volle Windel in die Handschuhe gewickelt und ohne Müllbeutel nach draußen gepackt.
Als ich dann am nächsten Morgen wieder zur Arbeit kam lag diese Windel noch immer dort und habe diese an die Seite getan.
Nach dem Arbeitstag habe ich dann die Windeln ,die ich immer in den Müllbeutel packe,weg bringen und wollte mich bei meinem Kollegin verabschieden,daich Feierabend hatte.
Da kam seine Antwort,ob ich diese besagte Windel,die er dort liegen lassen hat,weggbringen kann.Ich war genervt und habe gesagt ,dass er bitte beim nächsten Mal die Windel in eine Mülltüte packen soll .
Ich fühlte mich echt respektlos behandelt.
Ich könnte hier noch so einige Dinge aufzählen,die sich in diesem Jahr alles so aufgetan haben.
Ich belasse es jetzt erstmal dabei und bin gespannt,was Ihr dazu sagt,oder ob es hier nur alles ein wirres durcheinander ist,was ich hier geschrieben habe.


