Hallo zusammen,
ich bin Berufsanfänger in einer 3-grüppigen Kindertagesstätte (Elterninitiative) und derzeit in der Probezeit in einer gemischten Gruppe für 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Nun habe ich erfahren, dass ich meine Kompetenz noch mehr unter Beweis stellen sollte. Wie sollte ich das anstellen?
Im Umgang mit Kindern bin ich sehr fürsorglich und gehe auf die Kinder ein. Ich stehe immer als Ansprechspartner zur Verfügung.
Bei Konflikten zwischen mehreren Kindern, die sie alleine nicht verbal lösen können, stelle ich mich als Streitschlichter zwischen die Fronten und suche mit den Kindern zusammen durch verbale Kommunikation eine Lösung.
Beim Leiten des Morgenkreises wechsel ich mich mit den Kolleginnen regelmäßig ab.
Bei Elterngesprächen habe ich immer die Verantwortung der Gesprächsführung übernommen, während die Kolleginnen Protokoll geführt haben. Die Gespräche fanden sie so erstmal gut.
Bei Teamangelegenheiten in der Gruppe ist es für mich schwierig, meine Meinung einzubringen, da das Team schon alteingesessen ist und einen festen Standpunkt zu Themen hat und kaum Veränderungen zulässt. Bei Meinungen zu neuen Themen bekomme ich meistens keine Rückmeldung und wir machen es dann anders.
(Beispiel: Thema Ausflug: Wir wollen in den Wald gehen und die Frage ist, ob wir einen Bollerwagen für die Rucksäcke und später für die Jacken nehmen, wenn es wärmer wird. Meine Meinung war, dass so etwas ganz praktisch ist, aber einer dann immer der Doofe ist, der den Wagen ziehen muss, während die Kinder ihren Spaß haben und die anderen 2 Erzieherinnen aufpassen und mit den Kindern beschäftigt sind. Ich finde, Kinder sollen auch den Ernst des Lebens kennenlernen und ihre Rucksäcke selber tragen. Bei Pausen kann man die Sachen ja alle an einem Ort sammeln, während dann drumherum gespielt, geforscht, gebaut wird. Schlussendlich wurde es so geregelt, dass 5 Elternteile mitkamen, die 90% des Ausfluges die Rucksäcke trugen und der Bollerwagen in der Kita blieb.)
Beobachtungen und Lerngeschichten und andere schriftliche Ausarbeitungen waren bisher immer gut.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich, in welchen Situationen ich meine pädagogische Fachlichkeit mehr unter Beweis stellen kann.
LG
Gladi