Beim Lesen der Beiträge habe ich diesen tollen Beitrag gefunden...Kiara hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 09:04 Hallo amaria,
vielen Dank für deine ausführliche und erhellende Reaktion.
Es kommt mir gerade so vor, als seien wir die einzigen Menschen in diesem Forum...
Ich denke, dass es an der Zeit ist, den Mut zu haben, "lauter und unbequemer" zu werden.
Meiner Meinung nach ist der, politische und damit fachlich unwissende, Fokus zu sehr auf den Bereich der Bildung gerichtet. Sowohl mit dem Blick auf die Kinder, als auch mit dem Blick auf die Pädagogen.
Der Preis dieser Ausrichtung geht zu Lasten der BINDUNG, der psychischen Voraussetzung, um gesund heranwachsen zu können.
Ganz böse formuliert behaupte ich, dass diese Denkweise eine Kindeswohlgefährdung an sich darstellt.
Es ist so schön, nicht alleine "für die Sache" zu brennen![]()
-Wäre es nicht immernoch an der Zeit den Mut zu haben "lauter und unbequemer" zu werden?
-Ist es denn nicht ein super Zeitpunkt um zu zeigen: mit uns nicht? Wie ist es mit den Schutzmaßnahmen?
-Wenn wir auf Maskenpflicht der jungen Kinder bestehen, dann überlegen sich bestimmt noch einige Eltern, ihre Kids zu Hause zu lassen... (Die Eltern, die ihre Kids dann nicht zu Hause lassen würde ich etwas kritischer als sonst unter die Lupe nehmen

Das was Kiara geschrieben hat, ist noch nach 1Jahr nicht verjährt!