Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Methodik Öffentlichkeitsarbeit
  • Suche

Was ist Öffentlichkeitsarbeit?

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Steffi_282
Schriftsteller
Beiträge: 1154
Registriert: Sonntag 13. April 2008, 19:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Steffi_282
ICQ

Was ist Öffentlichkeitsarbeit?

  • Zitieren

Beitrag von Steffi_282 » Sonntag 20. April 2008, 09:27

„Öffentlichkeit ist jederzeit und an jedem Ort existent.
Einer Öffentlichkeit kann sich nichts und niemand entziehen."


Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es, Transparenz in die vielschichtige pädagogische Arbeit einer Einrichtung zu bringen.
Neben der Zusammenarbeit mit vielen Institutionen gibt es verschiedene Richtungen der Öffentlichkeitsarbeit:

Interne Öffentlichkeitsarbeit
Zum ersten Mal kommen die Eltern in eine Einrichtung, um ihr Kind anzumelden. Schön ist es, wenn die Eltern sich schon im Eingangsbereich über die Einrichtung informieren können.
Bei uns gibt es deshalb einen großen Bilderrahmen mit Fotos von allen Mitarbeitern und deren Gruppen.
Die Räume der Einrichtung sind beschriftet, so dass man sich leichter orientieren kann.
Im Eingangsbereich befindet sich unsere Pinnwand an der wir aktuelle Bildungsarbeit dokumentieren.
Desweiteren gibt es eine Tafel an der aktuelle Hinweise in schriftlicher Form angeheftet werden.
Neben Informationen der Einrichtung, haben auch Eltern oder externe Veranstalter, nach Absprache mit den MitarbeiterInnen, die Möglichkeit, Aushänge dort anzubringen.

Externe Öffentlichkeitsarbeit
zeigt sich in
Kontaktpflege zu Familien, Gemeindemitgliedern, zum Träger und zur Nachbarschafts- bekanntschaften.
Presseberichten und regelmäßigen Beiträgen im Gemeindebrief über Projekte und besondere Aktivitäten
Festen und Feiern mit den verschiedensten Bezugspersonen der Kinder
Mitwirkung und Präsenz bei Gemeindefesten und anderen Gemeindeaktionen, wie z. B. Seniorengeburtstage
Anfertigen von Infozettel, Einladungen und Visitenkarten
Berichterstattung über Fortbildungen oder über die pädagogische Arbeit
Internetpräsentationen

Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Institutionen
Frühförderstellen
Motopäden
Logopäden
Ergotherapeuten

Wir arbeiten außerdem eng zusammen mit
- dem Sportverein des Ortes
- mit einer Filzwerkstatt
- mit den Bäckereien (vor allem in der Zeit der Weihnachtsbäckerei)
- mit der Feuerwehr
- mit der Grundschule
Kinder sind keine Gefäße, die man füllt, sondern Feuer die man entzündet!
Nach oben

Benutzeravatar
Ronsen
Leseratte
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 18:38
Wohnort: Greifswald

Re: Was ist Öffentlichkeitsarbeit?

  • Zitieren

Beitrag von Ronsen » Sonntag 20. April 2008, 10:13

Hey Steffi,

vielen Dank für deinen ausführliche Einleitung in das Thema.

Ich möchte dem noch etwas hinzufügen:

Die Deutschen sind schwer belastet mit Begriffen, die sie als "Arbeit" bezeichnen. So finden sich, gerade in sozialen Einrichtungen viele "Arbeits"-Formen: Öffentlichkeitsarbeit, Beziehungsarbeit, Elternarbeit.

Das ist aber nicht das, was es sein soll. Es geht darum, mit der jeweiligen Zielgruppe etwas aktiv zu gestalten. Deswegen wird in wirtschaftlichen Einrichtungen von PR gesprochen. Der Begriff (Public Relations) bedeutet "Öffentliche Beziehungen". Im wesentlichen gehts es hierbei um die Gestaltung von Öffentlichen Beziehungen. Dies gibt dem Teilnehmer der Zielgruppe (Eltern, Firmen, etc) nicht das Gefühl, zusätzliche Arbeit zu sein.

Öffentlichkeitsarbeit ist dabei nur ein Teil der Public Relations- also eine PR-Maßnahme.

Warum ist es wichtig, Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) zu betreiben?

Von vielen Einrichtungen wird die Öffentlichkeitsarbeit als notwendiges Überl betrieben, da es enorm viel Zeit in anspruch nimmt. Viele Fragen sich dann, wem das überhaupt was bring. Die Eltern in der Einrichtung kann man ja auch so informieren.

Nutzen der ÖA

1) Die Einrichtung
Die Einrichtung denkt über sich selbst nach und bildet ein Profil heraus. Durch eine gute Profilierung fördern sie die Auslastung der Einrichtung, das Image, stärken die Konkurrenzfähigkeit und erreichen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit.

2) Die Kinder
Die Kinder profititeren von guter Öffentlichkeitsarbeit, das man davon ausgehen kann, dass über die richtige Ansprache der Eltern die beste Einrichtung für sie (die Kinder) ausgesucht wurde. Damit verbunden sind die optimalen Bedingungen, die ein Kind in der- für sich optimalsten Einrichtung- vorfinden kann.

3) Die Eltern
Sie lernen die Möglichkeiten der Beteiligung "ihrer" Einrichtung kennen und wissen, welche Beratung und Unterstützung sie erwarten können. Weiterhin wissen sie um die Möglichkeit der Kontaktpflege. Eltern, die sich mit der Einrichtung identifizieren, können die Einrichtung berreichern

4) Die Mitarbeiter
Die MitarbeiterInnen profitieren von einer Verbesserung des Ansehens der Einrichtung, des Berufsbildes und des des Images, das sie in der Öffentlichkeit haben.

Ich habe oben schon die Zielgruppen erwähnt. Nur wenn wir wissen, an wen wir die entsprechende Botschaft senden wollen, können wir die entsprechende Botschaft daraus ableiten und sie transportieren.

Ich möchte 4 mögliche Hauptzielgruppen nennen:

1) ZG mit funktionalem Hintergrund:
Kinder der Einrichtung inkl. deren Familien, zukünftige Eltern und Familien, MitarbeiterInnne

2) ZG mit förderndem Charakter:
Spender, Vorstände, Politiker, Stadtrat, Gemeinde etc.

3) ZG mit fachlichem Hintergrund:
andere KiGa's, Kooperationspartner, Dachverbände, Hilfsorganisationen, Beratungsstellen, Kirchen, Schulen

4) Sonstige:
Nachbarn der Einrichtung, Geschäftsleute, Senioren, andere Schule

Ich denke das reicht erstmal... :D

Lg
Ronny
"Sage mir, wer dich erzogen hat, und ich sage dir, wer du bist- auch das stimmt nicht immer."Janusz Korczak
Nach oben

Nordlicht35

Re: Was ist Öffentlichkeitsarbeit?

  • Zitieren

Beitrag von Nordlicht35 » Dienstag 12. November 2013, 17:02

Das Thema ist sehr interessant. Zudem arbeite ich gerade an einer 45-Minuten-Präsentation zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Daher möchte ich Euch hier einige Fragen stellen, deren Antworten ich dann (mit Eurem Einverständnis) gerne mit einfließen lassen würde:

1) Was bedeutet für Euch Öffentlichkeitsarbeit (in welcher Einrichtung seid Ihr?) ? D.h. Wie würdet Ihr Öffentlichkeitsarbeit (ganz persönlihc) definieren. Hier ist keine pauschale "Wikipedia-Definition" gemeint, sondern was ist das für Euch?
2) Wie sieht Öffentlichkeitsarbeit bei Euch konkret aus? Welche Wege in die Öffentlichkeit nutzt Ihr (z.B. bei Elternarbeit, Projekten und Aktionen usw) ? Wer macht bei Euch die Öffentlichkeitsarbeit ? (z.B. Leitung, Erzieher, Eltern usw)
3) Was ist Eurer Meinung nach das A&O der Öffentlichkeitsarbeit? Was ist das wichtigste, was dabei zu beachten ist ?
4) Welche Schwierigkeiten / Herausforderungen stellen sich Euch bei der Öffentlichkeitsarbeit ?
5) Warum macht Ihr überhaupt Öffentlichkeitsarbeit? Welchen Zweck, welches Ziel verfolgt Ihr damit ?

Vielen Dank für Eure Beiträge und Eure Hilfe. Das ganze muss ich bis 16.12. abgeben. D.h. es wäre super, wenn Ihr bis 01.12. posten könntet, so dass ich noch Zeit habe, alles in eine gute Form zu bringen. Bei einem Träger war ich schon zu einem Interview und werde am 25.11. noch in einer Kita dieses Trägers sein, ebenfalls zu einem Interview.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Öffentlichkeitsarbeit“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen