Forum für Erzieher / -innen

Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite Foren-Übersicht Methodik Anleitung von Praktikanten
  • Suche

Erstes Angebot und keine Ahnung

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
suessepuppe89
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 09:52

Erstes Angebot und keine Ahnung

  • Zitieren

Beitrag von suessepuppe89 » Mittwoch 3. November 2010, 17:33

Hallo, ich hab nun in einer Woche Dienstag mein erstes Angebot im Kindergarten. Ich möchte gerne Kekse backen mit den Kindern in Form von Sternen in verschiedenen Größen die sie dann übereinander kleben und ein Weihnachtsbaum daraus entsteht. Wir müssen das Angebot schriftlich ausarbeiten mit Zielbeschreibung, Situationsanalyse Deckblatt usw.... leider haben wir das in der Schule nur flüchtig gemacht und nicht wirklich besprochen. Da es das erste Angebot ist wird es nicht benotet. Habe trotzdem Angst das es schlecht ist, ist ja voll viel improvisiert. Vieleicht könnt ihr euch das ja mal durchlesen.... Und mir paar Tipps geben... Danke schonmal :daumen:


Situationsanalyse

Mit den Kindern Teig ausrollen, Kekse ausstechen und Kekse backen

Ich möchte mit den Kindern Kekse backen. Den Teig haben sie bereits einen Tag vorher mit mir vorbereitet und sie sollen diesen dann ausrollen und die Kekse ausstechen. Ich mache dies weil ich beobachtet habe das sie sich sehr für das Kochen, Backen und Braten interessieren und die Weihnachtszeit immer näher kommt. Hierbei arbeiten die Kinder zusammen, tauschen sich aus und üben nicht schwere Handgriffe.


Lernziele

Thema des Angebotes Groblernziel Feinlernziele
Teig ausrollen, Kekse ausstechen, backen und späteres verzieren der Kekse Förderung der Individualkompetenz; motorischer Bereich/ Feinmotorik durch das Ausstechen der Kekse und durch das spätere verzieren mit Schokolade und ähnlichen • Die Kinder entwickeln eine Dominante Hand durch das Ausstechen mit Formen
• Die Kinder entwickeln einen Hand und Fingergriff, durch das portionieren der Schokolade die sie über die Kekse streuen wollen
• Sie halten das Nudelholz mit beiden Händen fest und Rollen mit Druck den Teig glatt

Ausserdem möchte ich mit den Kindern ins Gespräch kommen und erreichen, das auch sie miteinander ins Gespräch kommen.

Die Lernziele sind bei mir in ner Tabelle irgendwie hat der das alles verschoben jetzt hier im Forum hoffe ihr könnt da trotzdem was mit anfangen.
Nach oben

Benutzeravatar
Arlenn
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 19:01

Re: Erstes Angebot und keine Ahnung

  • Zitieren

Beitrag von Arlenn » Donnerstag 4. November 2010, 18:48

Hallo suessepuppe89,

erstmal klingt das doch schon gut.
Da ich selber bald mein erstes Angebot habe, kann ich hier denke ich wenig dazu sagen. Aber ich probiers mal.
Als Erstes den Punkt der Situationsanalyse, denn ich kenne den Begriff dahingehend, dass Du die Einrichtung, die Räumlichkeiten, die Gruppe etc beschreibst, auch die Gruppensituation, und die auf die Gruppe einwirkenden Faktoren, wie Umwelt, oder auch Nachbarschaft.
Vielleicht meinen die hier ja auch, dass Du die Gruppe mit der Du backst beschreibst, zum Beispiel auch auf Defizite eingehst, wie z.B motorische Probleme. Die hoffst Du dann mit dem Backen, Ausstechen etc ein wenig zu schulen und diesen Kindern eine Möglichkeit zu geben, an ihren Defiziten zu arbeiten.

Ansonsten kann ich Dir bei einem Nahrungsmittelangebot nur sagen, denke Dir gut aus, wie Du das machst. Ich habe selber schon eines durchgeführt, allerdings einfach nur so. Sorge also für genügend Schürzen, überlege Dir klare Regeln die gelten. Wie organisierst Du den Tisch...denn alle Kinder wollen ja auch den Teig sehen. Vielleicht erzählst Du noch was dazu. Kinder haben oft sehr interessante Fragen zu einem Thema. Deshalb müssen wir eine Sachanalyse machen um Kindern kompetent zur Verfügung bei Fragen zu stehen. Schmücke vielleicht noch ein wenig, denn Du machst es ja für die Kinder. Atmosphäre ist wichtig. Oder ihr hört gemeinsam schon ein paar weihnachtliche Lieder...und Du liest vorher eine kleine Geschichte vor. Ich hab in meinem Pfannekuchenangebot vorher die Geschichte vom dicken fetten Pfannekuchen vorgelesen und dann haben wir den gebacken.

Natürlich solltest Du auch begründen können welche Kinder Du mitnimmst und was Du damit erreichen möchtest. Leg Dir auch schon mal Strategien zurecht, wie Du mit den Kleinen umgehst, wenn sie an dem Tag bockig sind, oder gar nicht mit den Formen arbeiten wollen und viel lieber wie mit Knete Kugeln aus dem Teig formen möchten. Benutzt Du Zuckerguss als "Kleister" zum Bauen der Weihnachtsbäume?

Ansonsten fällt mir zu den Feinzielen halt noch ein, dass Kinder lernen Formen nach unterschiedlichen Größen einzuordnen. Für viele wird dieser Punkt gerade nicht leicht sein, also absteigend vom Größten zum kleinsten Stern die Teile anzuordnen.

So das wäre es erstmal.
Ich hoffe ich erschlage Dich nun nicht, aber das ist das, was mir erstmal so spontan eingefallen ist.

Viel Glück für Dein Angebot
Arlenn
„Ein Krieger des Lichts achtet auf den Blick eines Kindes,
weil Kinder die Welt ohne Bitterkeit sehen können.
Wenn er wissen möchte, ob ein Mensch sein Vertrauen verdient,
schaut er ihm mit den Augen eines Kindes ins Gesicht.“


Paolo Coelho
Nach oben

suessepuppe89
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 09:52

Re: Erstes Angebot und keine Ahnung

  • Zitieren

Beitrag von suessepuppe89 » Montag 8. November 2010, 09:22

danke schonmal ich werd es nachher nochmal überarbeiten. hab nämlich doch noch länger zeit wegen em Castor :-P mein Kindergarten liegt dierekt an der Strecke und ich hab frei :-) überlege grad ob das mit den Tannenbäumen so schlau ist. Weil enk nicht das sie das hinbekommen die mit Zuckerguss übereinander zu kleben das es hält. wäre es nicht besser wenn ich mich darauf beschränke den teik auszurollen, auszustechen und die gebackenen kekse später mit eiweiß bestreiche und nur streussel draufstreuen lasse?
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Anleitung von Praktikanten“

Gehe zu
  • Willkommen
  • ↳   Willkommen
  • Der Beruf ErzieherIn
  • ↳   Ausbildung
  • ↳   Finanzielles
  • ↳   Planung & Durchführung
  • ↳   Praktika
  • ↳   Ausbildungsbedingungen & -wege
  • ↳   Prüfungen
  • ↳   Berufsrelevantes
  • ↳   Gehalt & Tarif
  • ↳   Gesundheit
  • ↳   Recht & Gesetz
  • ↳   Bewerbung
  • ↳   Fortbildung / Weiterbildung
  • ↳   Querdenken nach Feierabend
  • ↳   Umfragen
  • Methodik
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Teamarbeit
  • ↳   Anleitung von Praktikanten
  • ↳   Qualitätsmanagement
  • ↳   Arbeit mit dem Träger
  • ↳   Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsarbeit - Tipps und Anregungen für die Praxis
  • ↳   Sprachliche Bildung / Kommunikation
  • ↳   Soziale und emotionale Erziehung
  • ↳   Gesundheits- und Ernährungserziehung
  • ↳   Bewegungserziehung/ Psychomotorik
  • ↳   Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • ↳   Mathematische Bildung
  • ↳   Ästhetische Bildung: Kunst, Musik, Tanz
  • ↳   Religiöse Bildung
  • ↳   Integrative Arbeit
  • ↳   Ideen für die tägliche Arbeit
  • ↳   Feste und Feiern
  • ↳   Selbstgemacht: Spiel- und Lernmaterial
  • ↳   Fallbesprechungen
  • ↳   Pädagogische Handlungskonzepte
  • ↳   Beobachtung & Dokumentation
  • ↳   Medienpädagogik
  • Sammlungen
  • ↳   Links für ErzieherInnen
  • ↳   Literatur für ErzieherInnen
  • ↳   Kinderliteratur
  • ↳   Angst, Trauer
  • ↳   Streit, Versöhnung
  • ↳   Freundschaft
  • ↳   Hexen, Piraten, Ritter und Co
  • ↳   Märchen
  • ↳   Biblische Geschichten
  • ↳   Sachbücher & Lexika
  • ↳   Vorlesegeschichten
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Kindergarten / Schule
  • ↳   Natur / Umwelt
  • ↳   Fachliteratur
  • ↳   Sprache
  • ↳   Wahrnehmung
  • ↳   Entwicklung allgemein
  • ↳   Elternarbeit
  • ↳   Sonderpädagogik
  • ↳   Kreatives
  • ↳   Verschiedenes
  • ↳   Audio/ Video/etc. für ErzieherInnen
  • Für Eltern...
  • ↳   Fragen und Antworten
  • ↳   Rund ums Kind
  • ↳   Rund um den Kindergarten
  • ↳   Rund um die Familie
  • ↳   Schwangerschaft und Geburt
  • ↳   Krippenkinder
  • ↳   Schulkinder
  • ↳   Teenager
  • Politik und politisches Handeln
  • ↳   Regional
  • ↳   National
  • ↳   International
  • ↳   Hilfe für Flüchtlinge - Was können wir tun?
  • Sonstiges
  • ↳   Suche- Biete
  • ↳   Jobbörse
  • ↳   Kritik, Anregungen und Fragen rund ums Forum
  • ↳   Plauderecke
  • ↳   Veranstaltungen
  • ↳   Archiv
  • Startseite Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Impressum
  • Alle Cookies löschen

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen

 

 

cron