Engelglück hat geschrieben: ↑Samstag 2. Februar 2019, 22:57
Kleine Zwerge ist in keinster weise böse gemeint,eher liebevoll.
Mag sein. Die kleinen Kinder werden hier aber kaum lesen. Und ich finde nicht, dass es nötig ist, Kinder (die nicht einmal die eigenen sind) vor anderen Erwachsenen als Zwerge zu betiteln um die Liebe zu den Kindern zu bekunden.
Engelglück hat geschrieben: ↑Samstag 2. Februar 2019, 22:57
Warum bist Du denn so negativ eingestellt? Du siehst die Krippe und den Kindergarten negativ und ich frage mich warum es so ist?
Ich weiß nicht,wieviele Jahre Du in diesem Beruf bist,war oder ist es immer so schlimm?
Wenn ja,was hättest Du denn für Lösungen,ausser das die Kinder zu Hause bereut werden sollten?
Ich sehe den Kindergarten nicht pauschal als negativ an, wohl aber dort zahlreich vorherrschende Zustände, von denen wir so einige dem Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz zu verdanken haben: Zu viele Kinder, zu wenige Betreuer, zu kleine Gruppe, keine schallisolierten Räume, viel zu kleine Außengelände (wenn überhaupt), mieses Essen, schöngerechnete Personalschlüssel usw.
Krippen sehe ich als negativ an, weil sie so ziemlich das Letzte sind, was Kinder brauchen.
Tatsächlich finde ich, dass Kleinkinder von Mutter oder Vater zu Hause betreut werden sollten. Das Geld, welches die Krippenplätze verschlingen, sollten m.E. die Eltern erhalten.
Ich wüsste auch nicht, was Kinder in der Krippe lernen könnten, was ihnen zu Hause generell versagt bliebe.