Informationen und Ideen austauschen, Hilfestellungen und Anregungen geben und finden, Austausch zwischen Eltern und Erzieher/-innen, Kontakte knüpfen, Wissen teilen
Wir haben gerade das Thema Gottesvorstellungen in Religion und ich soll in der Praxis (Praxisintegrierte Ausbildung) eine kleine Aktion mit den Kindern zu Gottesvorstellungen aus der Bibel machen. Leider bin ich total planlos. Hat jemand ne gute Idee? Bin über jeden Vorschlag sehr dankbar
ich denke in der Bibel wird Gott mit unterschiedlichen Bildern vorgestellt. Zum Beispiel Gott als Hirte ("er passt auf uns auf und beschützt uns"), Gott als Licht, Gott als Fels .... Darauf könnte man aufbauen.
Ich denke wenn man von den Kindern ausgeht, dann sehen sie Gott als jemand der Gutes tut und für Gutes einsteht. Da wären wir so mehr im neuen Testament und bei Jesus. Da könnte man der Idee nachgehen, wo kann man heute helfen. Wo würde Gott heute helfen...
Ich denke ihnen einige Bibelstellen vorzulesen und sie diese dann interpretieren lassen ist ganz gut. Am besten
möglichst konkrete Stellen. Verbunden mit ein bisschen Malen könnte so vielleicht etwas raus kommen.
jeder mensch hat eigentlich seine eigene vorstellung von gott im kopf , wichtig ist aber für mich, dass gott kein strafender gott ist und dass man verschiedene antworten auf die frage nach gott gibt. Was mir sehr entspricht, ist die geschichte, die davon handelt, dass gott auf die erde zu Besuch kommen soll, ( Bilderbuch: "Purzelbäume für den lieben Gott" ) denn je nachdem wie man über gott denkt, füht man sich in bezug auf ihn ........und ich finde es sehr sehr wichtig , dass die kinder ( und erwachsenen) ein gefühl des "von Gott angenommnesein" haben .
Spannende These, aber wie geht man in einer interreligiösen Gemeinschaft um, welchen Gott behandelt man?? Und wie sieht es mit polytheistischen Glaubensgemeinden aus??