Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
- Zaubermaus
- Besucher
- Beiträge: 141
- Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 18:33
- Wohnort: Hildesheim
Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Hey Leute,
Ich hatte ursprünglich ein Wettkampfspiel für meine Prüfung geplant jetzt haben wir, dass ein wenig verändert, dass die Kinder aufjedenfall alle Gewinnen!
Meine Anleiterin hat mir dies geraten, damit die Kinder nicht deprimiert sind und hinter her alles hin schmeißen.
Ich suche jetzt Material für meine Reflexion, damit ich dies Begründen kannm warum Wettkampfspiele im Kindergarten nicht so geeignet sind.
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine und könnt mir Helfen!
Vielen Dank im Vorraus
Ich hatte ursprünglich ein Wettkampfspiel für meine Prüfung geplant jetzt haben wir, dass ein wenig verändert, dass die Kinder aufjedenfall alle Gewinnen!
Meine Anleiterin hat mir dies geraten, damit die Kinder nicht deprimiert sind und hinter her alles hin schmeißen.
Ich suche jetzt Material für meine Reflexion, damit ich dies Begründen kannm warum Wettkampfspiele im Kindergarten nicht so geeignet sind.
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine und könnt mir Helfen!
Vielen Dank im Vorraus
Glückliche Kinder tanzen wie Blumen im Wind blühen vor Freude am leben...
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 19:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Ich finde Wettkampfspiele sind in gewissem Maße auch im Kindergarten geeignet.
Kinder sind keine Gefäße, die man füllt, sondern Feuer die man entzündet!
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Hallo!
Wettkampfspiele sind in meinen Augen aber auch sehr bedeutend für die Entwicklung des Sozialverhaltens! Die Kinder lernen mit Sieg und Niederlagen umzugehen! Natürlich ist es klar, dass es nicht sinnvoll ist nur mit solchen Spielen zu arbeiten da es auch zu Schwächen im Selbstbewusstsein kommen kann, abe hier könnte man darauf achten, immer Kinder gleichen Alters mit ungefähr demselben Potenzial gegeneinander antreten zu lassen damit die Chancen gleich sind.
Anti - Wettkampfspiele bei denen jeder gewinnt, kenne ich auch unter dem Titel "New Games" diese sind aber eigentlich zur Förderung des Gruppengefüges da. Nicht um persönlichen Erfolg zu haben. Je nachdem welches Ziel im Vordergrund steht würde ich mich für eine Variante entscheiden! declare
lg Erdbeerli

Wettkampfspiele sind in meinen Augen aber auch sehr bedeutend für die Entwicklung des Sozialverhaltens! Die Kinder lernen mit Sieg und Niederlagen umzugehen! Natürlich ist es klar, dass es nicht sinnvoll ist nur mit solchen Spielen zu arbeiten da es auch zu Schwächen im Selbstbewusstsein kommen kann, abe hier könnte man darauf achten, immer Kinder gleichen Alters mit ungefähr demselben Potenzial gegeneinander antreten zu lassen damit die Chancen gleich sind.
Anti - Wettkampfspiele bei denen jeder gewinnt, kenne ich auch unter dem Titel "New Games" diese sind aber eigentlich zur Förderung des Gruppengefüges da. Nicht um persönlichen Erfolg zu haben. Je nachdem welches Ziel im Vordergrund steht würde ich mich für eine Variante entscheiden! declare
lg Erdbeerli
-
- Schriftsteller
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 19:07
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Ja, ich sehe das wirklich auch so!
Kinder können nicht immer Erster sein, und gerade Kinder im Vorschulalter sollten das lernen! In der Schule wird auch mal kritisiert. Gut, wenn sie jetzt schon lernen, damit umzugehen. Sie können nicht immer nur gewinnen, und hängen beim Wettlauf auch mal hinterher. Verlieren, ohne gleich aufzugeben - das ist eine Fähigkeit, die in einem Schülerleben wichtig ist und das Kinder im Vorschulalter lernen sollten!
Deswegen ist es wirklich schwierig eine Begründung für deine Frage zu finden!
Kinder können nicht immer Erster sein, und gerade Kinder im Vorschulalter sollten das lernen! In der Schule wird auch mal kritisiert. Gut, wenn sie jetzt schon lernen, damit umzugehen. Sie können nicht immer nur gewinnen, und hängen beim Wettlauf auch mal hinterher. Verlieren, ohne gleich aufzugeben - das ist eine Fähigkeit, die in einem Schülerleben wichtig ist und das Kinder im Vorschulalter lernen sollten!
Deswegen ist es wirklich schwierig eine Begründung für deine Frage zu finden!
Kinder sind keine Gefäße, die man füllt, sondern Feuer die man entzündet!
- Zaubermaus
- Besucher
- Beiträge: 141
- Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 18:33
- Wohnort: Hildesheim
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Meine Leherin fand das ANgebot spitze, hab meine Prfung mit 1 bestanden 
ich hab noch Literatur gefunden, wo überall drin stand, dass die Kinder erst das Miteinander spielen und danach gegeneinander spielen lernen sollen.
Es gehen wirklich die Meinungen auseinander, ich denke das ist immer Individuell zusehen.

ich hab noch Literatur gefunden, wo überall drin stand, dass die Kinder erst das Miteinander spielen und danach gegeneinander spielen lernen sollen.
Es gehen wirklich die Meinungen auseinander, ich denke das ist immer Individuell zusehen.
Glückliche Kinder tanzen wie Blumen im Wind blühen vor Freude am leben...
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Hallo Zaubermaus !
Zu meiner Zeit das ist schon ein Weilchen her, hat man uns gelernt, das man mit Wettspielen erst ab einem Alter von 4-5 Jahren machen sollte.Ich habe es ab und zu auch schon mal mit Jüngeren versucht, aber gerade im sportlichen Bereich kam es immer mal zu Tränchen, da es die Kinder entwicklungsbedingt noch nicht verstehen. Der Tipp hat sich oft bestätigt.Mit unseren 5-6 jährigen klappen Wettspiele sehr gut.Gerade bei einer Prüfung würde ich mir genau überlegen, welche Altersklasse ich nehme.Es ist nicht gerade von Vorteil , wenn ein kleineres Kind anfängt zu weinen und sich verweigert.Habe es öfters beim Bäumlein wechsel dich erlebt.
Liebe Grüße
Andy

Zu meiner Zeit das ist schon ein Weilchen her, hat man uns gelernt, das man mit Wettspielen erst ab einem Alter von 4-5 Jahren machen sollte.Ich habe es ab und zu auch schon mal mit Jüngeren versucht, aber gerade im sportlichen Bereich kam es immer mal zu Tränchen, da es die Kinder entwicklungsbedingt noch nicht verstehen. Der Tipp hat sich oft bestätigt.Mit unseren 5-6 jährigen klappen Wettspiele sehr gut.Gerade bei einer Prüfung würde ich mir genau überlegen, welche Altersklasse ich nehme.Es ist nicht gerade von Vorteil , wenn ein kleineres Kind anfängt zu weinen und sich verweigert.Habe es öfters beim Bäumlein wechsel dich erlebt.
Liebe Grüße
Andy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2021, 18:16
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Guten Tag. Entschuldigung für das Posten in einem alten Thread, ich interessiere mich auch für diese Frage, kann jemand helfen?
By and large, 777 openings are of incredible prominence nowadays. Such games incorporate the images of seven as their standard symbols, and on the off chance that you are adequately lucky to acquire at openings, you will win heaps of free cash after playing. By and large, organic product machines which depend on the Triple 777 gambling club https://www.slotozilla.com/slots-themes/triple-7s openings subject, used to be exemplary, one-bet line spaces.
By and large, 777 openings are of incredible prominence nowadays. Such games incorporate the images of seven as their standard symbols, and on the off chance that you are adequately lucky to acquire at openings, you will win heaps of free cash after playing. By and large, organic product machines which depend on the Triple 777 gambling club https://www.slotozilla.com/slots-themes/triple-7s openings subject, used to be exemplary, one-bet line spaces.
Zuletzt geändert von JoshuaStevenson am Montag 20. Juni 2022, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2012
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Zwischen den Welten
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Finde es in der heutigen Zeit und Lebensrealität nicht adäquat. In einer durchkapitalisierten Gesellschaft, in der nur der Erfolg, Wettbewerb und Gewinn zählen, wäre es als päd. Fachkraft eher angebracht entschleunigende Impulse zu schaffen und ein kritisches Bewusstsein zu bilden.
Spiele dürfen auch einfach Spaß machen.
kulturelle Freiräume schaffen
Spiele dürfen auch einfach Spaß machen.
kulturelle Freiräume schaffen
Zwischen den Welten zu Hause
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 17. Juli 2022, 12:01
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Auf der einen Seite sollte es schon einen Reiz geben zu gewinnen, aber auf der anderen Seite sollten alle Spaß haben. Das ist ja eine ewige Diskussion. Schwierig da den Mittelweg zu finden
-
- Stammgast
- Beiträge: 2012
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:45
- Wohnort: Zwischen den Welten
Re: Wettkampfspiele....was spricht dagegen?!
Na ja, man kann sich positionieren und den Kindern mitgeben, ob es sinnvoll ist, einem Ziel hinterher zu jagen ohne Rücksicht.
Zwischen den Welten zu Hause