Hallihallo hallihallo
danke für dein Interesse.
Also ich habe seit Beginn den selben Lehrer.
In der Unterstufe hatten wir Themen wie:
- Kinderlieder: Singen, das Lied mit eigenen Bewegungen begleiten, neue Strophen texten
- eigenes Kinderlied schreiben (Musik und Text)
- eine Stunde mit Boomwhackers experimentieren
- eine Stunde in klein Gruppen auf einer Trommel spielen (einen gemeinsamen Rhytmus entwickeln)
- unsere Praxis-Einrichtung untersuchen: "wo finden wir Musik in unserer Einrichtung/Kita" und "musikalisches Experimentieren der Kinder"
In der Mittelstufe nun diese Themen:
- schauen "School of Rock" und überlegen was die Rolle von Jack Black pädagogisch richtig macht
- diskutieren eine Doppelstunde die Jahresabschlussfeier
- laufen mit den ipads durch die Schule und sollen Fotos machen.
(Die Wochen davor hatten wir ein interdisziplinäres Kunstprojekt. - Das war ganz ok. Aber hatte in meinem Fall nichts mit Musik zu tun.)
Man hat halt den Eindruck (nicht nur mir geht das so), dass der Lehrer keinen Bock mehr hat etwas zu planen und sich lieber spontan was aus der Nase zieht und dieses dann als "große kreative Freiheit" für uns verkauft.